Halbwahrheiten im Metal

um "garage days" ein paar jahre später wiederzuveröffentlichen, um da auch nochmal abzusahnen. damit auch all die neuen fans was von der doch anfangs recht kleinen auflage haben. eine weitere bestätigung (vor allem auch in anbetracht der preise die damals fürs original bezahlt wurden) meiner these zu ihrer geldgeilheit (klar, sie haben das aus reinster nächstenliebe zu ihren fans gemacht...)

ein weiterer punkt, der mich stört ist, daß Metallica auch nicht so viel alleine für den metal getan haben, wie ihnen heute gerne nachgesagt wird. auch ohne sie, wage ich zu behaupten, wär es nicht viel anders gekommen. was ist mit Slayer, Exodus, Megadeath, Anthrax ? alle '83 mehr oder weniger parallel debutiert. gerade Slayer haben doch mindestens, wenn nicht sogar noch mehr einfluß auf die szene gehabt, als Metallica mit ihrem im direkten vergleich "weichspülersound".

und auch S&M war nur eine schon von anderen in genau dieser form umgesetzte idee. stichworte dazu: Deep Purple und Rage, die das, im falle von Deep Purple schon dekaden zuvor, im falle von Rage zumindest ein paar jährchen zuvor gemacht haben. ich möchte nicht so weit gehen un da von eine trend sprechen, auf den sie aufgesprungen sind, aber sooooo sensationell neu und toll und superduper, wie es damals abgefeiert wurde, war es nicht. nur hat das dann irgendwie auch niemanden mehr interessiert.

unterm strich ist für mich metallica einfach nur extrem unsymphatisch, und mir fällt spontan keine andere band ein, die ich musikalisch und einflußmäßig für überbewerteter halte. natürlich haben sie gute alben abgeliefert, natürlich hatten sie einen gewißen einfluß, aber das hatten andere ebenso. dieses fast schon "alleinstellungsmerkmal", das ihnen heute gerne zugesprochen wird, hatten sie nie, zu keiner zeit. weder haben sie den metal "erfunden" (wenn das überhaupt geht), noch etwas sensationell neues als erste gemacht. eigentlich auch nur schon vorhandene ideen aufgegriffen und eben in ihrer art und weise interpretiert.

gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay. Dann erklären wir am Besten alle Metalbands nach Black Sabbath als überbewertet und Kopierer. Es gibt vermutlich kein Riff, das Tony Iommi nicht schonmal gespielt hat. ;)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
um "garage days" ein paar jahre später wiederzuveröffentlichen, um da auch nochmal abzusahnen. damit auch all die neuen fans was von der doch anfangs recht kleinen auflage haben. eine weitere bestätigung (vor allem auch in anbetracht der preise die damals fürs original bezahlt wurden) meiner these zu ihrer geldgeilheit (klar, sie haben das aus reinster nächstenliebe zu ihren fans gemacht...)

Du haust hier echt ein Halbwissen aus Meinungen raus, das es nur so kracht. Was ist denn eigentlich dein Problem mit Met? Dafür das dir das alle so egal ist und du es nicht genau verfolgt hast, meckerst du ganz gut rum. ;)

Die Garage Days revisited war eine EP mit 6 Liedern (steht bei mir im Schrank). Die Garage INC eine Sammlung jeglicher jemals veröffentlichten Cover, die EP, diverse B-Sites oder Sampler-Beiträge. Alle diese Songs hätte man in der Vor-MP3-Ära sonst nur sehr schwer bekommen können.
 
Die "Idee" mit S&M ist keineswegs neu gewesen und man hat in der Doku zur Entstehung des Albums auch gesehen, dass es der Band auch nicht allzu leicht gefallen ist, mit "klassischen" Musikern zusammenzuarbeiten. Anfangs gab es da schon ein paar Berührungsängste. Aber was tut man nicht alles fürs Geld ;)?

Eigentlich hätten sie auch noch mal zu MTV Unplugged eingeladen werden müssen, dass war damals in den 90ern auch ein ziemlich großer Trend und vergleichbar mit einem Ritterschlag für die Künstler. Leider gibt es nur ein Bootleg-Album mit ein paar Unplugged-Songs.

Dass sie die Garage Days nochmal Re-Re-Revisited haben, kann man so oder so sehen. Das Original war damals leider nicht so häufig zu bekommen und ich war schon dankbar, dass man die Songs nun in guter Qualität für einen gerechtfertigten Preis bekommen konnte und ein paar der neuen Coversongs hat mir auch ganz gut gefallen. Der Mp3-Boom ging 1998 auch erst langsam los, von der Qualität mal ganz zu schweigen. Da werden natürlich auch kommerzielle Gedanken eine Rolle gespielt haben.
Man sollte auch bedenken, dass es nach ReLoad (dessen Songs ja auch schon älter waren und noch aus den Load-Sessions stammen), dass 1997 auf den Markt kam bis 2003 gedauert hat, bis die Band wieder ein reguläres Studioalbum auf den Markt gebracht hat. Von den o.g. Coversongs (auf dem Ramones-Tribute waren sie z.B. auch noch vertreten), I Disappear und den zwei neuen Songs auf S&M abgesehen. Ein paar Coversongs sind bestimmt leichter eingespielt, als mal eben ein komplett neues Album zu schreiben. Und relativ erfolgreich waren sie damit auch. Whiskey In The Jar wird heute noch öfters auf Partys oder im Radio gespielt.

Das Metallica jetzt nicht die Band ist, die den Metal alleine nach vorne gebracht hat, ist auch klar. Aber abseits der Metal-Szene ist Metallica die Band, an die jeder sofort denkt, wenn er an Metal denkt (liegt vielleicht auch am Bandnamen :D). Welcher 08/15-Ottonormal-Charthörer kennt schon Exodus oder Anthrax. Slayer kennt man vielleicht noch vom Namen, aber das ist doch diese böse Band... Ansonsten kennen die "normalen" Nichtmetalhörer noch Iron Maiden, denken aber auch, dass das irgendsoeine Band mit Hang zum Okkulten ist aufgrund der Eddie-Plattencover. Wenn sie dann mal Songs von Maiden hören sind sie doch sehr überrascht, vor allen haben viele auch schon mal was von Maiden gehört, ohne es zu wissen (z.B. PS3 Werbung von 2010, Can I Play With Madness). Na ja, für solche Leute ist AC/DC auch Heavy Metal.

Außerdem sind die ersten Metallica-Alben schon Meilensteine. Die haben ihren eigen Sound und Atmosphäre. Das sind Songs, die erkennt man sofort wieder und sie klingen auch heute noch super und nicht angestaubt. Das können eine Menge Bands nicht von sich behaupten. Da hört sich die eine Band wie die andere an und in 20 Jahren klingen ihre Songs einfach nur altmodisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber war die ERSTE Garage days nicht nur eine CD und die neue 2 CDs mit weiteren songs - wie turn the page?? :confused: Bald sollen auch remasterte alben kommen: kill em all und ride the lightning.

und mal so eine überlegung:
wenn sie wirklich nichts weiter als nur geldgeil wären, würden sie die treue fanbase nicht so ausnutzen und viel häufiger ein album aufnehmen?

und keine benefizkonzerte geben sondern eintritt verlangen? hetfield macht auch oft versteigerungen zum guten zweck...das würden geldgeile menschen doch nicht tun?
 
Ganz genau die erste Version hieß "(The $5.98 EP) - Garage Days Re-Revisited" bzw. "(The $9.98 CD) - Garage Days Re-Revisited" und beeinhaltete 5 Songs, um ihren Vorbildern zu huldigen (Diamond Head, Misfits...). Die EP kam 1987 auf den Markt.
Im Jahre 1998 wurden diese Songs samt einiger B-Seiten und einiger neuer Coversongs wieder neu aufgelegt. Dieses Mal als Doppelalbum und unter dem Namen "Garage Inc.".
Die originale Garage Days war damals nicht mehr so leicht zu bekommen und wenn, dann musste man schon ein paar Mark auf den Tisch legen.

Auf die remasterten Alben bin ich mal gespannt, obwohl ich finde, dass Ride The Lightning nicht unbedingt remastered werden müsste. Kill 'Em All klingt noch etwas amateurhafter, hat aber auch seinen Charme. Heutzutage muss man ja immer vorsichtig sein, wenn man sich eine remasterte oder in sonst irgendeiner Weise "verbesserte" Version holt. Meistens wird ja nur die Lautheit erhöht und die Dynamik eingeschränkt oder wie im Falle von Megadeth, Teile neu aufgenommen. Es gibt aber auch positive Beispiele (z.B. die Led Zeppelin Remasters).
Interessant wäre mal eine Neuabmischung von ...And Justice For All, bei der man den Bass richtig hört.
Vielleicht gefällt der Band aber auch der Mix von Death Magnetic so gut, dass sie alle alten Alben nochmal so abmischen lassen :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht gefällt der Band aber auch der Mix von Death Magnetic so gut, dass sie alle alten Alben nochmal so abmischen lassen :D.

Ich habe die death magnetic aber auch ohne dieses clipping. einfach als guitar hero version....ist 10000x besser als die album version :)
 
@ WolfChild:

und was ist dein problem mit mir, daß du nicht in der lage bist meine ansicht zu dem thema zu akzeptieren ?

klar alles nur halbwahrheiten, halbwissen und von mir zurecht gelegt. nur weil ich der mehrheit widerspreche ? das ist lächerlich...

akzeptier doch einfach, daß es auch leute gibt, denen Metallica und die art ihres auftretens nicht gefällt, und die sie nicht als "die halbgötter" betrachten, wie es sehr oft eben genauso vermittelt wird.

ich habe auch keinerlei probleme mit dieser band. sie sind mir schlicht und ergreifend mal sowas von egal (einschränkung dazu siehe ein paar worte weiter). aber hier im thread geht es um halbwahrheiten im metal. für mich ist das ganze geschwätz um Metallica mal sowas von angereichert von genau diesem! kommt dann noch zeit und lust dazu, gebe ich eben meinen senf dazu ab. ich bin metalfan. metallica sind unweigerlich ein teil davon. schon mal aus diesem blickwinkel betrachtet , warum ich mich dazu äußere ? nein, offensichtlich nicht, sondern mir wird ein persönliches problem mit ihnen unterstellt. autsch, 6, setzen...

ich bleibe auch dabei, daß ich hier sehr stark den eindruck habe, daß manche eben nicht vertragen, daß ich negativ über sie rede. sonst könnte man meine ansichten auch einfach so stehen lassen, und den interessierten leuten zugestehen, daß sie durchaus in der lage sind sich ein eigenes bild, und eine eigene meinung dazu zu bilden.

aber nein, jetzt wird fast schon mit religiösem eifer krampfhaft versucht meine ansicht schlecht zu reden. ich hingegen gesteh jedem zu, wenn er sie mag und die musik eine gewisse, persönliche bedeutung haben sollte.

gruß
 
Religiöser Eifer? Jetzt Komm mal wieder runter. Ich hab kein Problem mit dir, sondern mit deiner Art. Du läßt hier einfach zu viele Fakten weg (siehe meine Ausführungen zur Garage Days EP), das gilt es IMHO zu korrigieren, bevor das noch jemand ungeprüft glaubt. That's all.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heißt der Thread "Unwahrheiten im Metal" oder "wer mag Metallica warum oder auch nicht?".

Solangsam gehen mir diese ewigen Metallica Diskussionen echt auf den Geist. Muss jeder Thread, in dem es um Metal im Allgemeinen geht in dieser Diskussion münden? Jeder in dieser Szene weiß dass Metallica nunmal stark polarisieren. Lassen wir jedem seine Meinung und gut ist. Das ist reine Geschmacksache und über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Und zum Thema Einfluss:
Komischerweise wird über keine Band soviel diskutiert... Also haben sie wohl nen großen Einfluss...

Und jetzt bitte lasst es gut sein mit dieser Band... Und wer doch weiterdiskutieren will. Es gibt nen Metallica Thread. Da könnt ihr euch austoben: https://www.musiker-board.de/threads/metallica.39700/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In den USA gibt es mehr und technisch bessere Gitarristen als in Deutschland vor allem im Bereich Djent/Metalcore etc. (Vorhin in einem anderen Thread gelesen)
 
In den USA gibt es mehr und technisch bessere Gitarristen als in Deutschland vor allem im Bereich Djent/Metalcore etc. (Vorhin in einem anderen Thread gelesen)

kann ich mir vorstellen - haben ja auch viel mehr einwohner.
 
Iron Maiden, denken aber auch, dass das irgendsoeine Band mit Hang zum Okkulten ist aufgrund der Eddie-Plattencover.
Ha ha,, das war halt echt so... meine erste Erinnerung an Maiden ist das Somewhere In Time-Cover, dass ich in der 80ern in einem Plattenladen im Shaufenster sah. Da dachte ich echt wie krass die sein müssen. hat noch 1 - 2 Jahre gedauert bis ich mit Metal in Berührung kam. Dann hat's nicht lang gedauert bis ich so ziemlich alles von Maiden hatte.
 
Ich glaube das sollte eine Halbwahrheit sein (oder du warst ironisch und ich bemerks nicht)

nein...wie ironisch. also ic hglaube schon, dass sie mehr gitarristen haben als wir. war nicht ironisch und auch nicht böse oder sonst was negatives.
 
Deswegen gibt es so wenig Metal - Bands mit guten Gitarristen aus Liechtenstein.;)
 
Dann muss es ja auch eine riesige Metal-Szene in China geben... von der ich allerdings noch wenig gehört habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
nein...wie ironisch. also ic hglaube schon, dass sie mehr gitarristen haben als wir. war nicht ironisch und auch nicht böse oder sonst was negatives.

Klar haben sie mehr Gitarristen ;) was mich dabei aufgeregt hat war das Wort "besser".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kennt ihr die Szene aus dem unsäglichen Metallicafilm, in der Dave rumflennt, weil er sich's damals mit Metallica versaut hat? Das wäre dann die nächste Halbwahrheit: Metaller sind richtig harte Jungs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben