
bassanya
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.13
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 258
- Kekse
- 86
.....überlege mir ein Hallgerät für meinen frettless zuzulegen.....was kann man empfehlen?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
EBS Dynaverb. Ich kann die Finger nicht mehr von dem Teil lassen......was kann man empfehlen?
Edit: Im Pedalformat kenne ich kein besseres Hallgerät.
Im erschwinglichen Bereich bewegt sich z.B. die MX-Serie von Lexicon (Lexicon MX-200 und Lexicon MX-400); Die beiden bieten mMn die besseren Hallalgorithmen im Vergleich zur direkten Konkurenz, wie das Alesis Quadraverb oder das M-one XL, M300 bzw. M350 von T.C.Electronic. Mehr zu den einzelnen Geräten findest du im Recording bzw. PA-Bereich und natürlich bei den Herstellern.Und in nem anderen Format?
Ist auch mein Favorit. Selbst das 200er hebt sich hinsichtlich der Hallqualität und der Routingmöglichkeiten von der preislichen Konkurrenz (Alesis & Co) ab. Auf der Bühne benutze ich allerdings immer noch eine Boss-Halltretmine - keep it simple...Mein Favorit ist derzeit das MX-500 (oder das MX-400 für nen guten Kurs) von Lexicon.
So ist es. Der Aufwand, v.a. finanziell, rechnet sich mMn erst im professionellen Bereich wirklich. Den Schritt hin zu MIDI habe ich bis jetzt immer noch, so weit wie möglich, umgehen können. Klar wäre es toll den Triple-C, ein MX500 und mehrere Effekte in einem MIDI-Looper mit einem Tastendruck ansteuern zu können. Die Möglichkeiten/Vorteile locken nach wie vor- keep it simple...