
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hi,
ich weiß ... hierzu gibt es einiges hier im Forum.
Also, bei meiner Gibson Paula schnarren die Saiten im Bereich ca. 7. bis 10. Bund. Die Bridge habe ich schon höher gedreht. Noch höher möchte ich ungern ... Ach ja, ich habe 10er Saiten Ernie Ball druff ...
Frage:
1) Wie muß ich die Halskrümmung einstellen um mein Saitenschnarren zu reduzieren konkaver oder konvexer (d.h. mehr Krümmung oder weniger) ? Zur Zeit beträgt meine Halskrümmung im 8. Bd. ca. 0,25mm
2) Unabahnängig davon würde ich gern wissen wie so die Richtwerte für eine Les Paul sind. Einer schrieb hier im Forum 0,5 bis 1mm (gemessen: 1. und letzter Bund Saiten gedrückt ... und dann den Abstand tiefe E-Saite d.h. Abstand Bundstäbchen zur unteren Seite der Saite ...
). 0,5 bis 1mm erscheint mir einiges zu hoch. Wie sind Eure Erfahrungen ?
ich weiß ... hierzu gibt es einiges hier im Forum.
Also, bei meiner Gibson Paula schnarren die Saiten im Bereich ca. 7. bis 10. Bund. Die Bridge habe ich schon höher gedreht. Noch höher möchte ich ungern ... Ach ja, ich habe 10er Saiten Ernie Ball druff ...
Frage:
1) Wie muß ich die Halskrümmung einstellen um mein Saitenschnarren zu reduzieren konkaver oder konvexer (d.h. mehr Krümmung oder weniger) ? Zur Zeit beträgt meine Halskrümmung im 8. Bd. ca. 0,25mm
2) Unabahnängig davon würde ich gern wissen wie so die Richtwerte für eine Les Paul sind. Einer schrieb hier im Forum 0,5 bis 1mm (gemessen: 1. und letzter Bund Saiten gedrückt ... und dann den Abstand tiefe E-Saite d.h. Abstand Bundstäbchen zur unteren Seite der Saite ...
- Eigenschaft