Halstausch--> Mensurproblem!?

  • Ersteller Köstliches Brot
  • Erstellt am
Köstliches Brot
Köstliches Brot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.25
Registriert
11.04.04
Beiträge
2.519
Kekse
5.639
Ort
Meppen
Hallo

Ich wollte an meiner Hamer Superstrat den Hals meiner BC Rich Ironbird dranschrauben, allerdings habe ich festgestellt, dass beide Gitarren wohl unterschiedliche Mensuren haben.
Bei der Ironbird beträgt die Strecke der Saite vom FR Haltebolzen bis zum Klemmsattel ca. 62 cm, dei der Hamer fast 64 cm.
Die Strecke vom FR zum letzten Bundstäbchen ist bei beiden gleich. Es ist also nur die Halslänge, die anders ist.

Wenn ich jetzt den BCR Hals an die Hamer schraube, wird die Mensur wahrscheilich einfach nur kürzer, und die Saiten schlabbern schneller, wenn ich runterstimme, richtig? Auch wird der Ton mit kurzem Hals doch höher /heller, oder?

Birgt es noch weitere Probleme?

Bei Hälse haben übrigend 24 Bünde;)

Danke

Edit: ein Punkt, der das Ganze wohl zum scheitern bringen wird:
Bei der Ironbird endet das Griffbrett zusammen mit dem Hals. Das letzte Bundstäbchen ist ein paar Milimeter vor dem Halsende. Bei der Hamer hingegen steht das Griffbrett noch über und das letzte Bundstäbchen steht damit auch ein bisschen über.
Wenn ich jetzt also die Hälse tauschen würde, wären die Bünde ja nicht mehr an der richtigen Stelle oder?
 
Eigenschaft
 
Problem!

Der 12te Bund "muß" auf der hälfte der länge liegen.
Das heißt, die länge zwischen 12tem Bund und des Stegs muß der selbe sein, wie die länge zum Sattel!

Gruß
 
also wenn ich den BCR Hals dranschraube ist der 12. bund etwa um 0.5 cmverschoben. Ist das so schlimm? Kann ich das nicht mit den Saitenreitern am FR regulieren?
 
Joa das kann man dann schon höreen auch wenn du da versucht etwas "auszukorrigieren".
Aber warum möchtest du den Hals tauschen. Er wird sicherlich nicht besser als der ander passsen, kann höher sein, nicht richtig sitzen und dazu noch die Mensurprobleme. Alles das nur damit es anders aussieht.
Hatte vor kurzem die gleiche Idee bei meinen Bässen, aber ich sags dir - LAss es!
 
Wenn Du Glück hast, kannst Du es mit den Saitenreitern ausgleichen.
Im Floyd sind ja in der Regel mehrere Gewinde drin.

Der 12 Bund muß, wie schon beschrieben jedoch immer mittig sein.

Gruß
 
0,5cm? das is schon ne ganze Menge, das kannst vergessen, die Gitarre ist einfach nicht Bundrein nach dem ganzen.


Anderes Thema, will aber net extra thread für aufmache müsse:

Kann man nen Leftyhals ne rechtshänderklampfe schrauben(so dass man danach nen reversed headstock hat)? Müsste doch eigentlich funze, oder, also, falls die Schraublöcher anner gleichen Stelle sitze?
 
AgentOrange schrieb:
Kann man nen Leftyhals ne rechtshänderklampfe schrauben(so dass man danach nen reversed headstock hat)? Müsste doch eigentlich funze, oder, also, falls die Schraublöcher anner gleichen Stelle sitze?
0 problemo, solange du einen symmetrisch geshapten hals hast (oder du das shaping mal andersrum ahben willst ;) ) :great:

zum thread: nope, das geht in die hose. das ist hörbar und auch nciht durch saitenreiter o.ä. korrigierbar, da es an der bundreinheit mangelt, sprich: du müsstest alle bünde versetzen.
 
AgentOrange schrieb:
0,5cm? das is schon ne ganze Menge, das kannst vergessen, die Gitarre ist einfach nicht Bundrein nach dem ganzen.


Anderes Thema, will aber net extra thread für aufmache müsse:

Kann man nen Leftyhals ne rechtshänderklampfe schrauben(so dass man danach nen reversed headstock hat)? Müsste doch eigentlich funze, oder, also, falls die Schraublöcher anner gleichen Stelle sitze?
Evtl. gibts probleme mit dem Sattel. Muss man dann vll. nachjustieren sonst geht das und sieht gut aus :D
 
AgentOrange schrieb:
0,5cm? das is schon ne ganze Menge, das kannst vergessen, die Gitarre ist einfach nicht Bundrein nach dem ganzen.


Anderes Thema, will aber net extra thread für aufmache müsse:

Kann man nen Leftyhals ne rechtshänderklampfe schrauben(so dass man danach nen reversed headstock hat)? Müsste doch eigentlich funze, oder, also, falls die Schraublöcher anner gleichen Stelle sitze?
Klar geht das... Ich würde aber den Sattel austauschen so das es Rechtshänder gerecht ist aber sonst geht das ohne weiteres

*Edit* Ups ich war zu langsam
 
OK ich lass es erstmal, werde es aber trotzdem einmal ausprobieren, sobald meine Ersatzteile da sind.
Mal gucken wie schief es klingt...

Danke auf jeden Fall und frohe Ostern euch allen! :)
 
niethitwo schrieb:
zum thread: nope, das geht in die hose. das ist hörbar und auch nciht durch saitenreiter o.ä. korrigierbar, da es an der bundreinheit mangelt, sprich: du müsstest alle bünde versetzen.

Hallo Nachbar,

Warum sollte es nicht gehen?
Sofern sich die Saitenreiter soweit nach hinten verschieben lassen, sodass man noch die Oktavreinheit einstellen kann. Warum sollte das nicht gehen?
Floyds haben teilweise bis zu 3 Reihen an Gewindebohrungen.

Gruß
 
Wenn der Ironbird-Hals von den Bundstäben her für eine 62er Mensur ausgelegt ist, muss er so an die andere Gitarre geschraubt werden, dass insgesamt 62 Zentimeter rauskommen. WIE, das ist egal.

Ich bezweifle allerdings, dass man das mit den Saitenreitern hinbekommt. Da müsste man wohl schon die Brücke versetzen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben