Haltebogen ohne darauffolgende Note

  • Ersteller Gast257287
  • Erstellt am
G
Gast257287
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.21
Registriert
31.05.15
Beiträge
196
Kekse
1.229
Hallo,

ich stoße immer wieder auf Haltebögen, die z.B. in folgender Partitur (Zeitangabe: 0:26) im Klavier (Bassschlüssel) zu finden sind:



Was bedeuten diese Haltebögen?

Vielen Dank und beste Grüße,
Tamara ~
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das soll ein Portato anzeigen. Bindebogen + Staccato. Ist das schon Klavier und keine Orgel?
 
Hallo bebob99,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. :)

Erst mal zum Klavier-/Orgelvergleich:

Ich schätze es ist für einen Flügel mit Sostenutopedal (= Tonhaltepedal) angedacht...
die Orgelnotation ist bei Klavierliteratur nichts vollkommen Ungewöhnliches.
Ich habe mal eine Notation von Rachmaninovs berühmtem Prelude in Cis-Moll mit dieser Schreibweise (der besseren Lesbarkeit wegen) gesehen.

Zu dem Haltebogen:

Zum einen ergibt das Sinn. Das mit dem Portato...
aber dann müsstest Du mir noch erklären, welche Aufgabe der Haltebogen (auch wieder ohne zweite Note) unter'm Ton a (T. 2 auf der "2. Seite" des Videos) hat.
Da ist nämlich kein zusätzlicher Staccato-Punkt notiert...

Noch ein anderes Bsp.:



Hier befinden sich die Bögen über dem letzten "Quartakkord" in T. 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Töne sollen einfach weiterklingen, in den nächsten Takt bzw. in die nächste Note hinein. Wie lange sie weiterklingen sollen oder ob sie mit Pedal oder mit den Fingern gehalten werden sollen, ist dabei nicht genau definiert und ergibt sich aus der Situation heraus.

Viele Grüße,
McCoy
 
Grund: Dibbvehler
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann habe ich es jz verstanden. Vielen Dank für Eure Antworten ! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben