Weil es mir so richtig weh getan hat, als ich es gelesen habe:
Es sind Dioden im Signalweg ... keine Leuchtdioden!!!
Hier kann man nachzulesen wie die funzen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Um auf dem alten Thema noch ein wenig rumzuhacken:
Ich find's echt witzig. Jeder knallt sich einen Overdrive mit Dioden-Clipping vor den 800er und dann bringt Marshall einen Amp raus der was ähnliches integriert hat und alle laufen Amok.
Wenn einem der HGDR gefällt, dann würde ich den auch nehmen. Egal was verbaut ist.
Ein Mesa Mark "Weiß-der-Geier" hat doch auch Halbleiter im Tonestack, was ich weiß.
Vom Bugera 1990 hab ich bis jetzt auch viel Gutes gehört. Ich würde den echt gerne mal anspielen. Er hat schon seinen Reiz mit dem günstigen Preis und Infinium.
Wenn dann noch die Haptik passt ...
BTT: Klar macht es Sinn sich einen JCM 900 zu holen. Den Vintage Modern könnte ich dir aber auch empfehlen ... sehr flexibles Kerlchen mit den Modes.
Aber wenn du einen "echten" Clean-Sound willst, bekommst du den höchstens bei einem JVM. Mit meiner jetzigen Beröhrung geht das aber auch nicht mehr
