Hammond XK -1 Wie interne Leslie Einstellungen speichern ???

A
Achim7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.25
Registriert
07.02.23
Beiträge
32
Kekse
0
Hallo liebe Hammond Gemeinde

Ich stehe vor dem Problem bei meiner Hammond XK-1 das die von vorgenommene Konfiguration des integrierten Leslie in der XK-1 nicht mehr vorhanden/gespeichert sind wenn ich sie ausgeschaltet habe und dann wieder einschalte . Dann muss ich wieder ins Menü und den Leslie erneut konfigurieren .
Warum wird das nicht gespeichert , sprich jeder Zeit vorhanden .?! Habe auf anraten eine neue Batterie eingebaut , bringt aber keinen Erfolg . . . .schwitz . . .
Nach erfolgter Konfiguration beende ich alles mit Menü drücken - Play drücken und die Adjust Lampe leuchtet - sprich spielbereit über die Zugriegel.
Die gespeicherten Sounds von den "Bänken" nutze/brauche ich nicht . Mag nur mittels Zugriegel spielen .
Na ich hoffe nun sehr das es jemand gibt der mir da weiter helfen kann . . . .bin am verzweifeln !
Gruß Achim aus dem Erzgebirge
 
Das mit der Batterie wäre auch meine Idee gewesen. Sicher, dass sie richtig herum eingebaut wurde?
 
Hallo und danke für's antworten . Ich war bei einem Spezi wegen der Batterie . Alles iO damit.
Es ist mir nun bewusst das diese Leslie Einstellungen tatsächlich nur über die Presets gespeichert werden können .
Direkt auf Adjust (Drawbar) abspeichern geht leider nicht , ao wie ich es gern hätte.
So muss ich eben über einen Preset Sound spielen den ich trotzdem mir so einstellen kann das es für mich passt .
Gruß Achim
 
Ich nutze auch die XK-1, verwende allerdings als Leslie noch den Ventilator. Bin daher bei der Leslie-Programmierung nicht so ganz drin.
Zudem nutze ich (selbsterstellte) Presets.

Aber ich habe den Eindruck, dass Du Deine Einstellungen nicht speicherst.
Wenn Du alles konfiguriert hast, wieder in den Play-Modus... soweit korrekt. Aber dann noch die "Rec/Jump"-Taste halten und während dessen das gewünschte Preset wählen.
Ich vermute jetzt mal, dass das mit der "Adjust"-Konfiguration genauso ist. Dass das also in dem Sinne auch ein Preset ist, aber eben halt mit jeweils aktueller Zugriegeleinstellung.
Demnach wäre es "Rec/Jump" und "Adjust"

Ansonsten speicher Dir das Ganze als ein Preset (z.B. 1-1). Denn auch in den Presets kannst Du die Zugriegel vollkommen frei nutzen. Du hast halt nur eine voreingestellte Ausgangseinstellung.
Ansonsten gibt's im Netz ne Anleitung auf Deutsch, die auch halbwegs verständlich ist ;). Hab ich mir auch gezogen.


Nachtrag: Ich sehe gerade: Hat sich überschnitten.:nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut , trotzdem vielen Dank für deine Antwort . "Doppelt hält besser" !!!
Grüße und denn man tau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben