Hammond XK-3 mit Reussenzehn

Schau doch mal in meinen Post, der genau über deinem ist. :rolleyes:
Auch nur als Denkansatz ;)
Vielleicht findest du eine Antwort^^
Schöne Grüße,

Roman

P.S. Falls nicht: natürlich hast du recht, aber erstens wusste ich da noch nicht, dass es sich bei Reussenzehn um eine "one man show", wie Helmut so schön sagte, handelt. Und außerdem: Fragen kostet doch nichts, oder ;)
 
Schau doch mal in meinen Post, der genau über deinem ist. :rolleyes:
Auch nur als Denkansatz ;)
Vielleicht findest du eine Antwort^^

Stimmt, da finde ich eine Antwort. Danke für den Hinweis. Ich nehm alles zurück !

Gruß
Borntob4
 
Ja, sowas hab ich schon fast vermutet. Ich würde meine Schaltungen, besonders, wenn sie auch noch Teil eines kommerziellen Produkts sind, ja auch hüten wie die Henne ihre Eier ;)
Naja, dann muss ich mir wohl selber was einfallen lassen.
Trotzdem Danke
Gruß,

Roman
Hallo Romsom,
ich kann Dir evtl. weiterhelfen mit dem Organ und Groove. Da wir beide in Franken sind können wir uns evtl auch kontaktieren/ austauschen? Ich bin auch an alternativen Schaltungen dran. Z.B an dem Speakeasy Vintage Tube Preamp der nicht mehr gebaut wird. Den bau ich gerade nach. Problem ist der Ausgangstrafo... wird aber lösbar sein.

Ansonsten hier ein Tipp: http://audio-repair-berlin.de/audio-repair-berlin-de_09_schematic-service_de-de.html
Da bin ich fündig geworden.
Beste Grüße aus NBG
 
Problem könnte auch sein dass er das 2007 geschrieben hat :)
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Oha, das ist echt lange her! Das gute alte Musiker Board.
Der Thread ist inzwischen volljährig und darf vielleicht sogar Auto fahren :)

Hi Larry,
Trotz der langen Zeit hat sich mit Reussenzehn bei mir nichts ergeben. Es waren dafür einige andere Orgeln, andere Instrumente und Effektgeräte da.
Klingt spannend, mach doch gerne mal einen Thread dazu auf (oder verlinke, falls es schon einen gibt), dann schau ich gern mit rein und andere haben auch was davon :)
Falls du (Ausgangs-)Übertrager brauchst, kenne ich jemand in der Gegend, der welche wickelt und auch Sonderanfertigungen macht, da kann ich gerne den Kontakt vermitteln.
Der Audio Repair Mensch macht einen sympathischen Eindruck. Gerade hab ich keinen Bedarf, aber who knows ;)

Viele Grüße aus der Zukunft - ich meine Gegenwart!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben