
leckel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.11.13
- Registriert
- 06.08.07
- Beiträge
- 89
- Kekse
- 0
Huhu, ich spiele bald seit knapp 2 Jahren Gitarre, mache auch schon große Fortschritte doch in letzter Zeit fallen mir ( und meinem neuen Gitarrenlehrer ) Dinge auf, die nicht ganz passen was meine Spielweise betrifft.
Hauptsaechlich geht es mir darum, dass ich selbst meinen Handballen sogut wie immer auf meinem Tremolo liegen hab um meine Hand zu fixieren. Egal was ich spiele. Daher macht meine Hand zu große Bewegungen wenn ich Saitenspruenge mach. Ich bin mir allerdings im moment garnicht sicher ob das ein no-go ist, seine Hand immer so zu fixieren.
Ist es sinnvoller beim Spielen die Hand bis auf den Unterarm, der ja den Korpus beruehrt, garnicht "anzulegen" bzw zu fixieren? Sollte die hand eher schweben?
Bei Spieltechniken wie z.b. dem Sweepen sollte man die Hand ja moeglichst paralell zu den Seiten liegen / schweben lassen (?).
Dadurch dass ich meine Hand fixiere kommt zwar meine Bewegung beim spielen nur aus dem Handgelenk, jedoch wuerde meine Hand Riesen Bewegungen machen wenn ich tiefste hoechste Seite abwechselnd anschlagen wuerde.
Weiterhin meint mein Lehrer mein palm mute klingt nicht genau so wie er klingen soll. Aber egal was ich mit meiner Hand mache bzw mit meinem Handballen; der Ton aendert sich nur leicht. Es scheint hier wohl dasselbe Problem zu sein: ich habe meine hand zu schief und mache dadurch auch zu große Bewegungen bzw unsaubere palm mutes.
Fuer mich selber ist es unglaublich schwer zu beurteilen ob
a) Der palm mute jetzt genauso klingt wie er sollte
b) meine Handhaltung unglaublich falsch ist und abzugewöhnen ist.
Weiterhin die Finger, die nicht das Plektrum halten. Sprich Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger. Ich streck die immer so halb raus. Waere es "gesuender" sie einfach in der selben Lage zu halten wie der Zeigefinger liegt?
In letzter Zeit schaue ich mir taeglich folgendes Video an und versuche hier seine Handhaltung zu analysieren aber ich kann einfach nicht erkennen ob er seine Hand auf dem Tremolo liegen hat oder ob sie frei schwebt. http://www.youtube.com/watch?v=__5FTokSYkg
Die Handhaltung scheint mir nahezug perfekt und sehe sie als kleine Richtline, weil er dadurch wirklich sogut wie 0 unnoetige Bewegungen macht.
Mir ist klar, dass eine "Fernanalyse" natuerlich auch schwachsinnig ist aber ich hoffe ihr koennt mir trotzdem kleine Tips geben :>
Hauptsaechlich geht es mir darum, dass ich selbst meinen Handballen sogut wie immer auf meinem Tremolo liegen hab um meine Hand zu fixieren. Egal was ich spiele. Daher macht meine Hand zu große Bewegungen wenn ich Saitenspruenge mach. Ich bin mir allerdings im moment garnicht sicher ob das ein no-go ist, seine Hand immer so zu fixieren.
Ist es sinnvoller beim Spielen die Hand bis auf den Unterarm, der ja den Korpus beruehrt, garnicht "anzulegen" bzw zu fixieren? Sollte die hand eher schweben?
Bei Spieltechniken wie z.b. dem Sweepen sollte man die Hand ja moeglichst paralell zu den Seiten liegen / schweben lassen (?).
Dadurch dass ich meine Hand fixiere kommt zwar meine Bewegung beim spielen nur aus dem Handgelenk, jedoch wuerde meine Hand Riesen Bewegungen machen wenn ich tiefste hoechste Seite abwechselnd anschlagen wuerde.
Weiterhin meint mein Lehrer mein palm mute klingt nicht genau so wie er klingen soll. Aber egal was ich mit meiner Hand mache bzw mit meinem Handballen; der Ton aendert sich nur leicht. Es scheint hier wohl dasselbe Problem zu sein: ich habe meine hand zu schief und mache dadurch auch zu große Bewegungen bzw unsaubere palm mutes.
Fuer mich selber ist es unglaublich schwer zu beurteilen ob
a) Der palm mute jetzt genauso klingt wie er sollte
b) meine Handhaltung unglaublich falsch ist und abzugewöhnen ist.
Weiterhin die Finger, die nicht das Plektrum halten. Sprich Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger. Ich streck die immer so halb raus. Waere es "gesuender" sie einfach in der selben Lage zu halten wie der Zeigefinger liegt?
In letzter Zeit schaue ich mir taeglich folgendes Video an und versuche hier seine Handhaltung zu analysieren aber ich kann einfach nicht erkennen ob er seine Hand auf dem Tremolo liegen hat oder ob sie frei schwebt. http://www.youtube.com/watch?v=__5FTokSYkg
Die Handhaltung scheint mir nahezug perfekt und sehe sie als kleine Richtline, weil er dadurch wirklich sogut wie 0 unnoetige Bewegungen macht.
Mir ist klar, dass eine "Fernanalyse" natuerlich auch schwachsinnig ist aber ich hoffe ihr koennt mir trotzdem kleine Tips geben :>
- Eigenschaft