Hardwarecase frage đŸ„ | Musiker-Board

Hardwarecase frage

  • Ersteller General Rayden
  • Erstellt am
General Rayden
General Rayden
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.10.11
Registriert
06.02.06
BeitrÀge
100
Kekse
34
Ort
Bei Aschaffenburg
Hi,
ich hab jetzt in der SuFu nichts gefunden, was mich hÀtte befriedigen koennen, also mach ich mal einen neuen thread auf.

Mein Problem ist folgedes : ich hab vor mich in den nĂ€chsten wochen mal mit cases, bzw. taschen einzukaufen. Taschen fĂŒr Toms, Sanre und Bassdrum hab ich, nur jetzt stehe ich vor dem problem "hardware case".
Ich hĂ€tte so maximal 10 teile die ich da reinschmeißen mĂŒsste, wenn ich mal auf tour geh, nur weiß ich nicht, was dafĂŒr ausreicht.

einige beispiele :

nummer 1 : https://www.thomann.de/de/hardcase_hn48w_hardwarecase.htm
, dann noch nummer 2, sein kleiner bruder (20 cm kĂŒrzer) https://www.thomann.de/de/hardcase_hn40w_hardwarecase.htm und noch nummer 3, was ganz anderes https://www.thomann.de/de/stagg_stc48hw_hardware_case.htm

fĂŒr das stagg teil spricht der preis und die breite, aber wie ist die verarbeitung ? machen 5 cm höhe so viel aus ?
hardcase, gute marke, aber teurer und evtl grĂ¶ĂŸer als nötig ?

wÀr nett, wenn ihr mir mal helfen koenntet :)

lg
 
Eigenschaft
 
also ich hab bis jetzt gute erfahrung mit der hardware tasche aus der gewa sps gemacht
die hat rollen und is auch sonst sehr stabil und anwenderfreundlich
außerdem gibt es sie in zwei verschiedenen lĂ€ngen

allgemein sind die gewa sps taschen echt toll
 
Erst mal danke fĂŒr die schnelle antwort :)

:D ich hab mich fĂŒr toms etc. schon fĂŒr die gewas entschieden^^

ich hatte eigentlich an einen hardwareCASE gedacht, aber die sps' scheinen wirklich eine option zu sein.
Wieviel passt so in die lĂ€ngere von beiden rein ? und wie stabil sind die denn so ? Weil im prinzip kann ja eigentlich bei hardware nicht soviel durch stoeße passieren wie jetzt bei kesseln.
Ein weiterer vorteil waer natuerlich auch noch die lagerung, weil man fĂ€hrt ja sowieso nicht die ganze zeit sein set durch die gegend, irgendwann muss man ja auch mal ĂŒben^^

also ich glaub du hast mich grad wirklich fast ĂŒberzeugt ;)
Meine groesstes kriterium ist halt ,dass ich wirklich nur eine tasche bzw case kaufen will, da ichs zeug auch sonst direkt ins auto legen kann.
 
KĂ€me sowas https://www.thomann.de/de/thon_zubehoercase_105_32_28_schwarz.htm auch in Frage?
Auf alle FĂ€lle sind die Dinger stabil, quasi unkaputtbar.
Allerdings, wenn sie bis zu Rang befĂŒllt sind auch etwas schwer. Ein zweiter Mann ist da beim Tragen oft ganz nĂŒtzlich. ;)

Wenn es etwas rustikaler sein soll :D und dir das Ă€ussere Erscheinungsbild der Kisten ziemlich schnurz ist, geht auch sowas http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=24355?var=00000 - ist jedenfalls spottbillig. Haltbar sind die Teile sowieso, sonst wĂŒrde sie die Bundeswehr sicher nicht verwenden.

FĂŒrs Auto sind sie jedoch nicht sonderlich praktisch. Da sind Taschen wohl doch besser.
Ich verwende selbst eine grosse Sporttasche mit Rollen und dann hab ich noch einen Seesack. FĂŒr die Hardware reicht das normalerweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ThongerĂ€t ist mir doch etwas zu unhandlich, genau wie die bundeswehrkiste ;) ist zwar preiswerrt, aber recht unpraktisch. die gewa tasche hat mich wahrscheinlich wirklich ĂŒberzeugt.
die ist ja sogar groesser als die cases (von den maßen her).
also vielen dank, drummerkollegen ;)
 
in meine gewa tasche bekomme ich mein rack, meine hihat, meine ganzen beckenhalter, drei snare stÀnder und jede menge kleinperkussion und wenns sein muss noch die bongo und conga stÀnder
 
:-D ok, dann hast du mich hiermit endgĂŒltig ĂŒberzeugt

vielen dank ^^ hast mir grad meine entscheidung und meine kontobelastung erleichtert^^
 
na das is doch fein
was auch positiv zu erwĂ€hnen wĂ€re sind die vielen tollen griffe fĂŒr die ganzen basser und gitarristen
(vorne und hinten jeweils einer und an jeder seite noch einer) also sind basser, 2gitarristen und son gesangs mensch (wahlweise bei metall die staubsaugerimitatoren) die hardware schleppen wÀhrend sich der drummer aufs wesentliche, also den bierkasten, konzentriert
 
:D irgendwer hatte mal in einem thread ĂŒber cases gesagt, dass wenn man gescheite taschen oder cases nimmt, die auch mal von einem helfer oder basser tragen lassen kann ;) das passt, wenns nicht sogar du warst^^
 
glaube das is der erste fred in dem ich aktiv ĂŒber behĂ€lltnisse fĂŒr equipment rede

aber die restmusiker, die ja sonst nur schmĂŒckendes beiwerk sind sollen auch endlich einem praktischen sinn zugefĂŒhrt werden...und was gĂ€be es besseres, als die taschen der gottesgleichen geschöpfe, gemeinhin als schlagzeuger bekannt, zu tragen

soll das anfassen der taschen eines schlagzeugers nicht glĂŒck bringen?
oder war das die sache mit schornsteinfeger?
ich denke nem basser kann man sowas schon einreden :)
 
mh ... ich glaub nich, dass die so weit denken koennen.
ich mein, bassisten waren ja urspruenglich mal gitarristen, aber die wurden dann von gott dazu verdonnert erst mal mit 4 saiten zu ueben, weil sie den rest nicht gecheckt haben :p
 
alles klar
so langsam macht es sinn
 
Ich werd mir meins wahrscheinlich aus MDP Platten und Rollen und sowas selber bauen.
 
Ich werd mir meins wahrscheinlich aus MDP Platten und Rollen und sowas selber bauen.


Ich hab`s erst auch mit einem Eigenbau versucht; A B E R: viel zu schwer!!!!!!!!!!!!

Die Hardware wiegt selbst genug!!!!!!!

tomtom
 
Da wiegt die Kiste ohne Inhalt wohl schon mehr als 20 Kilo.
Um dauerhafte RĂŒckenschĂ€den vorzubeugen, braucht man zum Tragen (mit Inhalt kommt man wohl leicht auch auf 50kg) eigentlich einen zweiten Mann, den man halt leider nicht immer zur Hand hat.

Rollen sind zwar eine feine Sache, aber man muss die Kiste ja aus dem Auto bekommen und nicht immer ist der Weg zur BĂŒhne mit tragfĂ€higem Boden ausgestattet.
So ein Ding u. U. -zig Meter alleine zur BĂŒhne schleppen möchte (und könnte) ich nicht machen.

Da nehm ich doch lieber Taschen und laufe notfalls dreimal mehr. Ist besser fĂŒr den RĂŒcken. ;)
 
Ich habs schon mit ner riesen Sporttasche versucht aber die hat leider nach dem 2. mal den Geist aufgegeben.
Werde heute mal noch im SportgeschÀft nach ner GolfschlÀgertasche gucken die sollen auch gut sein was die so kosten.
 
was mich bei der kiste stören wĂŒrde sind die rĂ€der
wir hatten die kiste in meinem alten orchester fĂŒr die hw und die rĂ€der waren nicht sonderlich toll
bei der sps hast du halt schön große gummirollen
 
Also ich hab jetzt seit gut zwei Jahren den Rockbag Hardware Caddy und bin damit super zufrieden. Da hab ich die komplette Hardware drinnen (Set mit 4 Toms, 6 Becken, Hihat, Hocker) und kann das alles bequem hinter mir her ziehen. Der Caddy hat außerdem noch 4 zusĂ€tzliche Taschen. Super praktisch finde ich, dass man den Caddy aufrecht hinstellen kann. So lĂ€sst er sich bequem be- und entladen.
Auch fĂŒr meine Becken habe ich mittlerweile einen Caddy. Leider sind alle Hardware-BehĂ€ltnisse wenn sie voll geladen sind sehr (!) schwer...
 

Ähnliche Themen

bumi
Antworten
23
Aufrufe
4K
Trommler53842
Trommler53842
eotsskleet
Antworten
17
Aufrufe
4K
Gast 23432
G
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ausgeruhrt
Ausgeruhrt
Limerick
Antworten
8
Aufrufe
3K
GieselaBSE
GieselaBSE
R
Antworten
1
Aufrufe
2K
yamaha4711
Y

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben