Harley Benton Powerplant Junior

  • Ersteller tobi452
  • Erstellt am
sorry, mein board steht im proberaum, sonst hätte ich mal schnell messen können, aber es müssten so ca. 1 meter bis 1,20 meter sein. genaus kann ich es erst nächste woche nachmessen.
aber da man auf der bühne eh eine verlängerungskabel nach vorne an den bühnen rand legt, sollte das kein grosses thema sein.
einen vorteil sehe ich auf meinem kleinen board mit dem fest kabel, der PP jr. benötigt so weniger platz als mit einem extra kaltgerätestecker dran. weil der netzkabelstecker würde wieder mit ca. 5 cm platzbedarf zuschlagen, die ich so anderweitig nutzen kann.

übrigens glaube ich nicht, dass der grosse isolierte ausgänge bekommt, weil die PPs sind einfach gut gemachte kopie der T-Rex fuel tanks und beim grossen FT gibts auch keine isolierten massen.
genauso hat der kleine FT jr. keinen an/ausschalter und in der ersten serie war das kabel auch noch festverbunden.
 
"In meinem Pedalboard mit 20 Treter versorgt das Powerplaint-Netzteil 7 Treter seperat und 13 über einen Ausgang + Verteilerkabel. Am 12Volt Ausgang hängt noch der Funk daran. Keinerlei Störgeräusche, kein Rauschen, kein Knacksen beim an/ausschalten. Selbst von hoher Verzerrung und 20 angeschalteten Pedalen lässt sich das Netzteil nicht beeindrucken.

Ich bin sehr froh, dieses Produkt gekauft zu haben. Nie wieder Brummen oder Rauschen im Board und per Knopfdruck is alles an oder aus."

So eine Bewertung macht einen natürlich dann stutzig, für welches man sich entscheidet...
 
So eine Bewertung macht einen natürlich dann stutzig, für welches man sich entscheidet...
es kommt ganz alleine auf die nutzung an, also was du damit betreiben willst.
wenn du ein 18V gerät hast, dann kommst du mit dem grossen nicht zurecht, weil in diesem fall brauchst du zwei isolierte 9V ausgänge und das passende adapterkabel. hast du kein 18V gerät, willst aber ein 12V gerät damit betreiben, dann brauchst du den grossen.
 
Hab mir gerade eines der letzten Powerplant Juniors für die (voraussichtlich) nächsten zwei Monate geschnappt ;).
(Bevor ich bestellt hab stand noch, dass sie Vorrat für die nächsten 1-2 Tage haben, jetzt steht da ne 0 :D)
 
Heute ist er gekommen:
Es brummt nix, funktionier einwandfrei. Die Verarbeitung ist für 30 Euro echt OK. Wenn man genauer hinschaut sieht man, dass die Lackierung etwas ungleichmäßig aufgetragen ist aber das ist wirklich nicht relevant, zumal das Teil in den meisten Fällen sowieso unters Board kommt.
Das Kabelset ist auch superumfangreich.
Mein Fazit:
KAUFEN KAUFEN KAUFEN!!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wollte zweite PP Jr bestellen, aber es nicht mehr bei Thomann zu kaufen? :confused:
 
Ich wollte zweite PP Jr bestellen, aber es nicht mehr bei Thomann zu kaufen? :confused:

Wenn die länger ausverkauft sind gehen sie erstmal aus dem Sortiment raus und kommen dann wieder rein. Außerdem muss das Produkt noch einmal überarbeitet werden, da das beiliegende Kabel kein "Voltage Doubler" Kabel sondern ein "Current Doubler" Kabel war. Abwarten kommt sicher wieder ;).
 
Hab mir gerade eines der letzten Powerplant Juniors für die (voraussichtlich) nächsten zwei Monate geschnappt ;).
(Bevor ich bestellt hab stand noch, dass sie Vorrat für die nächsten 1-2 Tage haben, jetzt steht da ne 0 :D)

Der Post steht auf der vorherigen Seite ganz unten ;)
Thomann ist eben der Lagerbestand ausgegangen/sie können die Nachfrage nicht decken, was mich aber auch nicht wundert. ;)
 
Ach ja: Daran erkennt man, dass es sich um ein (technisch sehr gutes) Produkt handelt.
Hab Gaffatape draufgeklebt und als ich es abzog kam mir auch gleich der Aufdruck mit entgegen :D.

Aber hey, für fünf galvanisch getrennte Ausgänge und nem fetten Kabelset für 29€ nimmt man das doch gerne in Kauf.
(Hab jetzt die Schrift oben so weit abgemacht, dass nur noch zwei Buchstaben übrig sind, die zufällig meine Initialen sind ;).)
 

Anhänge

  • PP Jr. Gaffatape.jpg
    PP Jr. Gaffatape.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 437
Des "neue" ist ja auch weiß. Und damit viel cooler ;)
 
Wie kommst du darauf?
 
Vorgestern gab es den Artikel noch bei Thomann und da war ein weißen Foto zusehen.
 
Nein, sicher nicht!
 
Hoffentlich wird das Teil bei der Neueinführung dann nicht teurer :hail:
 
Hmm, ich hab noch eins erwischt, mir deshalb relativ egal. Obwohl ich mir gute vorstellen könnte, dass ich mir noch eins hole.
 
264101-80.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay, DAS ist definitiv weiß!
 
Und es schaut deutlich besser aus, nicht so billig :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben