
nova
Registrierter Benutzer
ich soll morgen (wurde mir erst heute gesagt) ein kurzes referat (ca. 5 min.) über das thema harmonik halten. leider kann ich nicht viel über das thema erzälen, nur so viel:
- das wort harmonik ist aus dem alt griech. und heißt "einklang"
- man kann in der harmonik zwischen 3-, 4-, 5-, 6-klängen (akkorde: moll, dur, verm., übermäß.) und einzelen tönen (melodien bzw. tonleitern) unterscheiden
mehr auch nicht, leider ist es auch noch so, dass ich keine ahnung hab was ich da quatsche
also ich bin für jede hilfe dankbar
- das wort harmonik ist aus dem alt griech. und heißt "einklang"
- man kann in der harmonik zwischen 3-, 4-, 5-, 6-klängen (akkorde: moll, dur, verm., übermäß.) und einzelen tönen (melodien bzw. tonleitern) unterscheiden
mehr auch nicht, leider ist es auch noch so, dass ich keine ahnung hab was ich da quatsche
- Eigenschaft