
christoffel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.12
- Registriert
- 19.12.09
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 0
Moin,
ich bins der Christoffel. Da ich neu hier bin, möcht ich mich kurz vorstellen (kenn ich aus andern Foren so).
Ich bin 19 und spiele in ner Ska-, Alternative-, Poppunkband namens lariSKAri den Bass. Welches Equipment ich besitze seht ihr ja in meinem Profil.
Da der Verstärker ziemlich lasch ist (zumindest im Proberaum und auf der Bühne) plane ich einige Neuanschaffungen. Hab mir das LH-500 Topteil von Hartke (https://www.thomann.de/de/hartke_lh500.htm) ausgeguggt, da es mir enorme Power für relativ wenig Geld bietet. Außerdem bin ich Fan von der übersichtlichen Bedienung.
Die Frage, welche sich mir stellt: Ist es möglich, dieses Topteil an der KUSTOM DE410H Box (https://www.thomann.de/de/kustom_de410h.htm)b zu betreiben, oder gibt es da irgendwelche technischen Probleme o.ä.? Ich denke da jetzt speziell an die Belastbarkeit der Box mit 400Watt und die Leistung des Topteils mit 500Watt.
Vielen Dank schonmal im vorraus...
ich bins der Christoffel. Da ich neu hier bin, möcht ich mich kurz vorstellen (kenn ich aus andern Foren so).
Ich bin 19 und spiele in ner Ska-, Alternative-, Poppunkband namens lariSKAri den Bass. Welches Equipment ich besitze seht ihr ja in meinem Profil.
Da der Verstärker ziemlich lasch ist (zumindest im Proberaum und auf der Bühne) plane ich einige Neuanschaffungen. Hab mir das LH-500 Topteil von Hartke (https://www.thomann.de/de/hartke_lh500.htm) ausgeguggt, da es mir enorme Power für relativ wenig Geld bietet. Außerdem bin ich Fan von der übersichtlichen Bedienung.
Die Frage, welche sich mir stellt: Ist es möglich, dieses Topteil an der KUSTOM DE410H Box (https://www.thomann.de/de/kustom_de410h.htm)b zu betreiben, oder gibt es da irgendwelche technischen Probleme o.ä.? Ich denke da jetzt speziell an die Belastbarkeit der Box mit 400Watt und die Leistung des Topteils mit 500Watt.
Vielen Dank schonmal im vorraus...
- Eigenschaft