Hausmittelchen

  • Ersteller Traktor
  • Erstellt am
Jetzt mal ehrlich : Wer stellt sich denn für einige hundert Euronen n Brett in die Bude und hat noch nicht einmal Geld für n bissl Pflegemittel, mit dem man zudem ewig lange auskommt. Putzwahn sollte nicht ausbrechen, aber an und wann sollte man seine 'Liebste(n)' doch etwas Pflege angedeihen lassen und wenn man dafür nicht mal 5 € übrig hat (die ja nicht jedesmal anfallen) weiß ich auch keinen Rat mehr :D
 
Feuchter Schwamm mit etwas Spüli,anschliessend mit Baumwollirgentwas trockenreiben.
Polyboy Teaköl fürs Griffbrett.
Danach n Tass Kaff,ein Schluck Vodka,und wenns sein muss n Tritt in den Arsch,und der Tag ist dein Freund.
Das wars.

:D:D:D
 
Es gibt bei Thomann ein Harley Benton Pflegezeugs, welches ich ganz fantastisch finde. Keine komischen Zusatzstoffe drin, kann man auf alles raufsprühen, etc. Hier isses:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_guitar_care.htm
Ganze 3,90 kostet der Kram, da bleibt genug für den von Blechbuex erwähnten Schluck Vodka übrig.

Ich sprühe das halt einfach über die gesamte Gitarre und reibe dann mit Microfasertuch nach. Scheint gut zu klappen.

Die Griffbretter reinige ich ab und an mit Seifenlauge und einer Handschrubbbürste, da geht dann auch der Siff dicht an den Bünden gut runter. Danach gibt's 'n Schluck Öl, kann natürlich extra Zeugs sein, aber im Prinzip tut's auch Sonnenblumenöl, die Überreste muss man halt wegwischen (und nee, ranzig ist da noch nie was geworden). Blockflötenöl ist übrigens auch super, aber natürlich teurer, wie auch der ganze andere Lemon-, Lein- oder Sonstwas-Öl-Kram.
Ich nehm's da nicht wirklich genau mit, muss man auch nicht. Das sind hoffentlich alles gut abgelagerte Hölzer, die bekommt man nicht so schnell kaputt. Und wenn's dann mal nicht das richtige Öl war, nimmt man nach dem nächsten Reinigen eben ein anderes.

Orangen-, Zitronen- und weißdergeier was für Öl bekommt man übrigen in jedem popeligen Bioladen und selbst da kostet es noch deutlich weniger als irgendein Spezialscheiß.

Aber wie gesagt: Meine Empfehlung geht ganz klar in Richtung Harley Benton. Nicht teuer und für alle Teile geeignet.

- Sascha
 
Ich nutz auf meinen Gitarre das Dunlop Lemon Oil und muss sagen, dass das Griffbrett immer noch wie neu aussieht.
 
Fensterreiniger für streifenfreien Glanz :D.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben