
PA-Priester
Registrierter Benutzer
Hallo!
Nachdem der Sieg im ewigen Krieg um das Recht des angewandten Recordingsystems
nun an ein Interface + analoges Mischpult ging, bin ich jetzt am überlegen, welches der
tausend denn meines werden wird.
Die Situation:
-analoges Mischpult wird verbunden mit
-Interface mit 6 Ausgängen und 4 Eingängen, die sich paralell benutzen lassen sollten.
Das bedeutet, dass das fertige System auf maximal 4 Aufnahme und 6 Mischspuren begrenzt ist.
Pure Absicht aber, weil das System sonst zu teuer und konplex wird.
Ich dachte schon an das ESI u46.
https://www.thomann.de/de/esi_u46_se.htm
(sry für den t. link, aber ms führt das Produkt nicht)
Sind die Treiber stabil genug, um unter Windows 2000 problemfrei laufen zu können?
Auch dann, wenn ich gerade die 6 Spuren wiedergebe und gleichzeitig die
Stereosumme aus dem Pult wieder aufnehme?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß!
Janik
Nachdem der Sieg im ewigen Krieg um das Recht des angewandten Recordingsystems
nun an ein Interface + analoges Mischpult ging, bin ich jetzt am überlegen, welches der
tausend denn meines werden wird.
Die Situation:
-analoges Mischpult wird verbunden mit
-Interface mit 6 Ausgängen und 4 Eingängen, die sich paralell benutzen lassen sollten.
Das bedeutet, dass das fertige System auf maximal 4 Aufnahme und 6 Mischspuren begrenzt ist.
Pure Absicht aber, weil das System sonst zu teuer und konplex wird.
Ich dachte schon an das ESI u46.
https://www.thomann.de/de/esi_u46_se.htm
(sry für den t. link, aber ms führt das Produkt nicht)
Sind die Treiber stabil genug, um unter Windows 2000 problemfrei laufen zu können?
Auch dann, wenn ich gerade die 6 Spuren wiedergebe und gleichzeitig die
Stereosumme aus dem Pult wieder aufnehme?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß!
Janik
- Eigenschaft