moin da die sufu in der Anus ist muss ich wohl ganz unvorbereitet nen Thread erstellen. Es geht dabei um Headsetmikrofone, bzw Vorteile und Nachteile gegenüber den Handmikros. Ich bin nämlich Leadgitarrist und Sänger und da wär ein headset echt praktisch, da kann ch auch etwas rumgehen und bin nicht mehr am Stativ festgebunden. Habt ihr auch gute Tipps? Ein Limit wär 230, gerne weniger. hab grad shure wh30 ins Auge gefaßt.
hi! in der preisklasse gibts leider eh nicht die massenhafte auswahl. aber das shure ist schon sehr gut geeignet für deine anforderungen. alternative wäre noch das akg c420 welches etwas günstiger ist, aber ebenfalls klanglich voll ok. die beiden headsets haben eine unterschiedliche art der befestigung - was evtl ein entscheidungsargument sein könnte. denn nicht jeder kommt mit einem headset gut klar was den tragekomfort angeht, und vielleicht passt ja dann das andere konzept besser.
Das WH30 ist absolut ok. Hab auch eines als Funkmic im Einsatz und kann nicht klagen. Es hält auch an bebrillten Köpfen prima und klingt schön klar und sauber. Einziger Nachteil: Der Schwanenhals vom billigeren WH20 ist flexibler und lässt sich besser anpassen.
hallo du musst aber bedenken das wenn du dir das headset für 188,- euro kaufst noch kin sender und empfänger dabei ist. die zwei für 42 euro könnte knapp werden. so bist du zwar nicht mehr an das mikro auf dem stativ gebunden, kannst aber immernoch nicht weitergehen als dein kabel es zulässt. ist die frage was du dir da vorstellst
Probier' durchaus mal das ATW 1452-Set von Audio-Technica. Den Empfänger gibt es mit Handfunke, für Gitarre (Body-Pack) bzw. mit zwei verschiedenen Headset-Mikros (ATW-73 bzw. ATW-75, wovon das letztere das billigere ist :screwy: ). Wir (auch ich selbst) nutzen zwei von den Sets mit dem 73er Mikro seit einigen Jahren in unserer Rock/Pop Coverband ... funktionieren einwandfrei, keine Dropouts ... und liegen in etwa in Deinem Preisbereich. Gruß, Frank
...solltest Dich beeilen - AT nimmt die Dinger aus dem Programm, bei Musik-Service sind sie schon "OUT" Hat aber den Vorteil, dass das alles billiger wird. Anmerkung zu meinem Beitrag in anderem Thread - das Kopfbügelmikro hat's nach ca. 7 Jahren zerlegt - Plastikteil abgebrochen. Für den Preis ist das aber nach der Belastung OK (ca. 700 Stunden Probe und ca. 450 Stunden auf der Bühne).
Das von Captain Future genannte C420 kann ich auch empfehlen. Ich benutze das ab und zu selbst. Sofern du keinen AKG-Taschensender hast bitte unbedingt den Adapter dazubestellen https://www.thomann.de/de/akg_mpa_iii_l.htm Sonst funktioniert es nicht.