
XaserIII
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.25
- Registriert
- 28.03.09
- Beiträge
- 494
- Kekse
- 3.680
Hallo.
Ja ich weiß, solche Threads gibt es wie Sand am Meer und ich habe auch schon eifrig gelesen allerdings haben die meisten Threads irgendwelche Einschränkungen bei der Auswahl, die bei mir nicht zutreffen. Deswegen erstelle ich jetzt nochmal ängstlich diesen Thread
Also, ich baue seit ein paar Jahren beständig meine Musikaustattung aus, dass ging von Gitarren über Amps über PAs und DJ mischpulte und Masterkeyboards etc so hin und jetzt stehe ich vor dem kauf eines richtigen Mischpultes (das alte hat den geist aufgegeben) und eines Allrounder Micros (deswegen mache ich aber nochmal einen extra thread auf).
Ich arbeite was Musik angeht grundsätzlich gerne möglichsts Digital, demnach sollte das neue Mischpult auch einen USB anschluss haben und hauptsächlich zu Hause rumstehen, sollte es aber nötig sein auch mal im Live einsatz eingesetzt werden können ohne gleich der Vernichtung anheimzufallen.
Meine Regulierungen sind:
Ich weiß nicht ob ich ein interes FX gerät brauche, vermutlich nicht.
Diese habe ich mir bisher angeguckt, bin aber auch offen für neues:
Hoffe auf ein paar konstruktive Kommentare
MfG, Xaser
PS: @Adit: sorry habs gerade gemerkt, nicht ganz das richtige Forum, wenns nicht zu viel ausmacht, bitte in den Recording bereich verschieben.
Ja ich weiß, solche Threads gibt es wie Sand am Meer und ich habe auch schon eifrig gelesen allerdings haben die meisten Threads irgendwelche Einschränkungen bei der Auswahl, die bei mir nicht zutreffen. Deswegen erstelle ich jetzt nochmal ängstlich diesen Thread
Also, ich baue seit ein paar Jahren beständig meine Musikaustattung aus, dass ging von Gitarren über Amps über PAs und DJ mischpulte und Masterkeyboards etc so hin und jetzt stehe ich vor dem kauf eines richtigen Mischpultes (das alte hat den geist aufgegeben) und eines Allrounder Micros (deswegen mache ich aber nochmal einen extra thread auf).
Ich arbeite was Musik angeht grundsätzlich gerne möglichsts Digital, demnach sollte das neue Mischpult auch einen USB anschluss haben und hauptsächlich zu Hause rumstehen, sollte es aber nötig sein auch mal im Live einsatz eingesetzt werden können ohne gleich der Vernichtung anheimzufallen.
Meine Regulierungen sind:
- Kein Behringer, sowas kommt mir nicht ins Haus
- Möglichst unter 500€ Buget, unter 350€ wäre optimal
- USB anschluss
- mind. 8 Kanäle
- Parametrische Mitten
Ich weiß nicht ob ich ein interes FX gerät brauche, vermutlich nicht.
Diese habe ich mir bisher angeguckt, bin aber auch offen für neues:
- Alesis Multimix USB / Firewire (eBay)
- Mackie PROFX 8 / 12
- Allean & Heath diverse
- Yamaha Diverse
- Alternative: ein M-Audio Interface
Hoffe auf ein paar konstruktive Kommentare
MfG, Xaser
PS: @Adit: sorry habs gerade gemerkt, nicht ganz das richtige Forum, wenns nicht zu viel ausmacht, bitte in den Recording bereich verschieben.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: