Hi hat treten trotz Double Bass

  • Ersteller black metal drummer
  • Erstellt am
kommt jetzt aufs tempo an, aber ich habe schonmal Vinnie Colaiuta einen doublebass-groove nur mit dem rechten fuss spielen sehen, allerdings nur ein paar takte.
aber fĂŒr ne zweite (cable) hihat zu- und aufmachen wĂŒrde ja ein beat reichen ...
 
Ich denke er meint, dass man fĂŒr den Takt in dem man die Hi Hat öffnen muss, mit dem rechten Fuss so gut spielen muss, dass es sich wied Doublebass anhört.
 
Hmmmmm............

Das hÀtt ich jetzt anders verstanden.......Egal!
 
@black metal drummer

100 Punkte! :D
 
naja komm, hier:

K05214001.jpg



herzlichen glĂŒckwunsch! ;)
 
also laut meinen quellen hat dieses schike gerÀt (siehe link oben) folgende vorteile. man kann seine hihat im geschossenen zustand spielen und gleichzeitig doublebass.
dann kan man durch eine einfache fußbewegung kurz auf die hihat schalten kurz anheben und wieder auf die bassdrum schalten. wenn man das vernĂŒnftig und schnell hinkriegt hört sich das bestimmt wie "GLEICHZEITIG" an ;)
 
FĂŒr den Aufpreis, kaufe ich mir doch gleich eine zweite HH und lasse die immer im geschlossenem Zustand!!!
 
fĂŒr den aufpreis miete ICH mir nen zweiten drummer .. der darf dann die charleston-maschine auf und zu machen ... hehehe :twisted:
 
Weiß nicht ob das schon genannt wurde,aber mir wurde gesagt, dass man das Teil im Studio z.B. vergessen kann, da das "umschalten" ziemlich laut ist! ne zweite HH find ich da auch besser, hat man nicht nur nen offenes und geschlossenes sondern auch zwei verschiedene sounds.
 
Nailen schrieb:
wenn man das vernĂŒnftig und schnell hinkriegt hört sich das bestimmt wie "GLEICHZEITIG" an ;)
Und das bekommt man aber nicht schnell genug hin, weil einem da die Mechanik nen Stich durch die Rechnung macht. ;)
Das Umschalten ist tatsÀchlich nicht so leise, dass man es im Studio vernachlÀssigen könnte.

Zu Double-Bass-ein-Fuß-Spielern: Gebt euch mal JoJo Mayer, der kann das auch "ganz gut".
 
Oder Frost von Satyricon.... der kann 8tel mit einem Fuss bei 200BPM.
 
Also zum Umschalten kann ich au ganz einfach mein Drop Clutch nehmen. Des Teil kostet 10 bis 15 Euro und lĂ€sst sich fĂŒr jede Hi Hat verwenden.
 
JostVonSchmock schrieb:
Oder Frost von Satyricon.... der kann 8tel mit einem Fuss bei 200BPM.

mhh, dass ist nicht sonderlich beeindruckend.
Ein death metaler drummer, der db nicht auf 200 in 16teln (also 8tel mit einem fuß) kann ist falsch in der richtung.
Aber habe ein video von ihm, da sind manche sachen schon ziemlich geil.

Ich finde es ĂŒbrigends gar nicht so wichtig, die hi hat bei db-parts zu spielen. Es geht halt nicht. Außer man wĂŒrde den Fuß quer setzen, oder eine art doppelschlag nur mit dem rechten fuß machen. Man kann auch nicht 3 becken gleichzeitig anschlagen (wenn man den stick nicht quer nimmt ^^) Also ich hab mich damit abgefunden, dass man bestimmte sachen am set nicht richtig verwirklichen kann. Außerdem hab ich ne 2te hi hat...
 
Stimmt 8tel in dem Tempo mit einem Fuss muss ja gehen. Trotzdem sah das irre aus wie der so schnell gespielt hat. Kann auch sein das ich mich irre und der schneller gespielt hat.
 
Also ich kenn mich bei Drums eigentlich nicht so sehr aus, aber wie wĂ€rs denn, wenn der Drummer einfach die Hihat "normal" spielt und DoubleBass mit einem Sonor Giant Step Twin Effect Pedal. Das ist doch eigentlich db fĂŒr einen Fuß, damit man den anderen frei hat, fĂŒr z.B. HiHat.
Zu sehen gibbet dat ding auf http://www.sonor.de/neu/german/drums/giant-step2.htm.
Hoffe damit nich allzu weit vom thema zu sein...

Justifier
 
Hab mal das Teil im GeschĂ€ft ausprobiert. Musste festestellen, dass es sehr sehr sehr gewöhnungbedĂŒrftig ist. Halbe Schunde hab ich mit dem Teil verbracht und bin nach der Zeit mit dem Teil nicht klar gekommen!!!

Bin mir aber sicher, dass wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, stehen einem viele Möglichkeiten offen!!!!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
black metal drummer
Antworten
26
Aufrufe
3K
IrOn_CoBra
IrOn_CoBra
Tobler51
Antworten
3
Aufrufe
2K
puppetofmasters
puppetofmasters

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben