
Klangschärferei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.19
- Registriert
- 05.12.06
- Beiträge
- 310
- Kekse
- 54
Hallo!
Wir haben unsere Gitarre mit unserem eigenen Live-Setup (Hughes+Kettner TUBE100+ 4 x 12" H&K Box) jetzt auf 4 Spuren aufgenommen.
Jetzt wollten wir die Gitarre noch doppeln.
Da der TUBE 100 uns zu wenig HIGH GAIN liefert, suche ich einen wirklich gutklingenden Verstärker (Combo oder Topteil). Da der sich beim doppeln ja nicht gegen Schlagzeug, etc. durchsetzen muß, tut es daher von der Watt Zahl auch was kleines.
Der Sound sollte in Richtung: differenzierter High Gain a la Peavey 5150 / 6505 ; Mesa Rectifier, etc. gehen.
Sind da die Modeling Amps von LINE 6, die erste Wahl?
Oder sollte ich gleich in eine ganz andere Richtung denken: Multi Effekt Geräte wie z.B. BOSS GT-6 / 8 vor unseren vorhandenen Verstärker hängen?
Oder einen Röhrenverzerrer vor unseren TUBE 100 in den Clean Kanal hängen?
Jede Antwort ist erbeten!!!
Wir haben unsere Gitarre mit unserem eigenen Live-Setup (Hughes+Kettner TUBE100+ 4 x 12" H&K Box) jetzt auf 4 Spuren aufgenommen.
Jetzt wollten wir die Gitarre noch doppeln.
Da der TUBE 100 uns zu wenig HIGH GAIN liefert, suche ich einen wirklich gutklingenden Verstärker (Combo oder Topteil). Da der sich beim doppeln ja nicht gegen Schlagzeug, etc. durchsetzen muß, tut es daher von der Watt Zahl auch was kleines.
Der Sound sollte in Richtung: differenzierter High Gain a la Peavey 5150 / 6505 ; Mesa Rectifier, etc. gehen.
Sind da die Modeling Amps von LINE 6, die erste Wahl?
Oder sollte ich gleich in eine ganz andere Richtung denken: Multi Effekt Geräte wie z.B. BOSS GT-6 / 8 vor unseren vorhandenen Verstärker hängen?
Oder einen Röhrenverzerrer vor unseren TUBE 100 in den Clean Kanal hängen?
Jede Antwort ist erbeten!!!
- Eigenschaft