HiHat closed??

  • Ersteller RockDrummer84
  • Erstellt am
Ich kanns dir nicht erklÀren,
geh aber einfach mal hier auf diese homepage und informiere dich ĂŒber das hier:

http://www.rhythmusgeraet.de/index.php

meiner meinung nach eine echt coole und nĂŒtzliche erfindung!!
guck dir einfach mal das prÀsentationsvideo an und informiere dich!
 
so wie ich das sehe ist diese klammer fĂŒr eine 2nd hihat gedacht.. du kannst sie offen spielen aber auch geschlossen, mit dem "pinn" der oben angebracht ist kannst du sie wĂ€hrend des spielens, z.b. mit nem stick entweder öffnen oder schliessen...
es ist dir halt nur eine multiklammer, keine gewöhnliche hi hat die du auch "treten" kannst, d.h. offen oder zu, mehr geht nicht

deine frage belĂ€uft sich glaube ich mehr darauf wie du deine "haupt-hihat" schliessen kannst wenn du den fuss auf das dofuma-pedal wechselt, damit hat diese klammer nix zu tun, hier mĂŒsstest du theoretisch beim wechsel auf dofuma auch die hihat wechseln

da gibt es aber auch von tama einige lösungen.. gib mal "Drop-Clutch" (keine ahnung ob das jetzt von tama kommt) in die sufu ein, da mĂŒsstest du einiges erfahren können


hoffe konnte helfen

gruß
chris
 
@Schrumms: danke fĂŒr den Tip, aber das RhythmusgerĂ€t hab ich schon selbst gespielt, eine geile Sache, nur leider gibts das noch nicht zu kaufen. Ich hatte das GlĂŒck eins von zwei Exemplaren mal spielen zu dĂŒrfen.
Das ist auf jeden Fall ne super Erfindung! :)

@Chris22: ich such mal...werd schon irgendwas finden. Danke!
 
du sucht also einen hihat drop clutch, richtig ?
keinen fixed hihat holder fĂŒr eine 2. feste hihat.
https://www.thomann.de/artikel-185549.html

@ Schrumms
ich versteh irgendwie nicht was das teil bringen soll...
da muss man also, wenn man die hihat öffnen will hinten drauf treten, und wenn man sie schliessen will vorne drauf. ich finde das viel zu umstĂ€ndlich, wenn man einfach ne 2. hihat oder einen drop clutch nehmen kann. ausserdem mĂŒsste man seine komplette hihat technik umstellen :screwy:
achso...das teil ist sowiso noch nicht aufm markt

edit: man bin ich langsam...wenn man ne antwort anfÀngt, sollte man dazwischen keine lÀngeren pasen machen^^
 
Es gibt diese Klammern aber auch fĂŒr die normale HiHat mit Fuß-Maschine. es ja doch eigenlich egal ob die HiHat fest ist oder nicht. Also dies Teil was !mhm! da verlinkt hat.
oder diese hier
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp?artnr=4401169&sid=!18121995&
hab mal gelesen, das diese Klammern ziemlich Empfindlich sein, so das man da mitm Stick gegenhauen kann,:confused: ich weis ja nicht. Das Iron Clutch von Tama ist wohl ne Komfortable aber auch sehr teure Lösung. Ob sich diese "Spielerei" fĂŒr 130 Ocken lohnt???
 
Pass bei den dw dropclutchs ein bisschen auf - die Dinger sind selbst fĂŒr mich dw Freak nicht das gelbe vom Ei! Dieses unscheinbare GewindeLoch an der Seite ist fĂŒr mich regelmĂ€ĂŸig grund zum Ausrasten weil der nette Haken sich da reinhakt und Di HiHat damit nicht ganz geschlossen ist (ja das kann man ja zustopfen - weiß ich). Desweiteren ist meiner Meinung nach die Feder des Hebels selbst zu schwach fĂŒr den kurzen Fortsatz was das AuslĂ¶ĂŸen nur durch recht derbe StĂ¶ĂŸe zulĂ€sst... Nimm eine von Pearl di sind 1. schöner und 2. bis zu Ende gedacht
 
https://www.thomann.de/pearl_dcl300p_hihat_clutch_prodinfo.html?sn=c0e5a89bc8387105ef0d4cc38ed3fc43
naja,also da geb ich dir nich so ganz recht,ich hab eine von pearl und die is jetz nach nem halben jahr irgendwie kaputt,wenn man drauf schlĂ€gt fĂ€llts runter,aber das teil fĂ€llt von alleine auch voll oft runter,aber dann hakt sichs nich ein.wenn man dann mit m fuß auf hi hat pedal tritt hebt sich das hi hat top kurz hoch und fĂ€llt wieder runter
noch ein nachteil ist,das man horizontal und nich vertikal drauf schlagen muss,was noch ne zusĂ€tzliche bewegung ist,außerdem muss man recht feste drauf schlagen und zu treffen ist auch nich leicht...
 
Loslassen kann meine garnicht unbeabsichtigt dafĂŒr ist die Feder zu stark ;) aber das mit dem Horizontal drauf schlagen gefĂ€llt mir. So 'ne Bewegung fĂ€llt bei mir immer mal wieder ab (ich hab die Dropclutch auf der Remote links) wenn ich aufs oder vom Ride gehe oder mal eben zum China will.

FrĂŒher hatte ich mal eine ganz billige Dropclutch die der Pearl nachgebaut war und ich war damit so verdammt glĂŒcklich. Aber mitlerweile kenn ichja die Macken meiner und kannst hĂ€ndeln. Das Loch ist verstopft und ich hau halt fester zu, oder sollte Zeit sein den Hebel bequem per Hand betĂ€tigen zieh ich das vor.
 
ich hol mir demnĂ€chst bei thomann ne dropclutch fĂŒr 11,50 von gewa
das blöde ist an der pearl wenn man bei 150bpm 8tel auf der hi hat spielt und dann auf die dofuma wechseln will,is extra noch ne seitwertsbewegung notwendig
bei langsamen tempis geht das ja,aber da brauch ich da clutch eh nich weil ich sie entweder mit der hand schließe oder den fuß auf hi hat und dofuma pedal lege und so spiel
 
Ich holÂŽ mir heute auch eine bei meinem derzeitigen Lieblings-Musikalien-HĂ€ndler fĂŒr schlappe 10€, am Donnerstag gehÂŽ ich testen, dann werde ich mal einen Erfahrungsbericht schreiben...
 
alsdenn, da bin ich wieder. Habe mir fĂŒr schlappe 10,- einen drop clutch von Stagg beim HĂ€ndler besorgt... klappt prima, kein Anlaß zur Klage. Es muß also keine Pearl irgendwas sein...

Bumtac
 
David Armstrong schrieb:
ich hol mir demnĂ€chst bei thomann ne dropclutch fĂŒr 11,50 von gewa
Kannst mir ja dann mal sagen, wie der/die/das (?) ist..

Bzw. kann mir jemand etwas empfehlen, was nicht 39€ (Yamaha) kostet und nicht "seitlich" (pearl) sondern von oben betĂ€tigt wird und in keinem loch oder so hĂ€ngen

Pressroll schrieb:
Pass bei den dw dropclutchs ein bisschen auf - die Dinger sind selbst fĂŒr mich dw Freak nicht das gelbe vom Ei! Dieses unscheinbare GewindeLoch an der Seite ist fĂŒr mich regelmĂ€ĂŸig grund zum Ausrasten weil der nette Haken sich da reinhakt und Di HiHat damit nicht ganz geschlossen ist
bleibt ?

Danke,
MiKe
 
was mich interssieren wĂŒrde, kann man den dropclutch auch so einstellen, das die hi-hat wenn man sie dann schließt um do-fu-ma zu spielen trotzdem ein bisschen offen bleibt und halt noch ein bisschen zischt und scheppert?
 
hmm der Top liegt ja dann auf dem Bottom locker auf .. da kannste nichts mehr einstellen ... der Top wird quasi fallen gelassen und wird von nichts mehr gehalten ..

so habs ich zumindest verstanden ..
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
995
black metal drummer
black metal drummer
CajonDrummer
Antworten
19
Aufrufe
2K
snbrl
S
MatrixMeterMan
Antworten
6
Aufrufe
2K
LukSte
LukSte
bece
Antworten
7
Aufrufe
2K
Delbert
Delbert

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben