HiHat - Maschine, Tama HH905 oder Pearl H 2000

  • Ersteller Ander1210
  • Erstellt am
A
Ander1210
Guest
Hallo, will mir eine neue Maschine kaufen, jetzt wollte ich mal fragen welche von den zwei Maschinen die bessere ist, die Tama HH905 oder die Pearl H 2000, wo sind die Vor und Nachteile der jeweiligen Maschine?
 
Eigenschaft
 
Die beiden dinger unterscheiden sich hauptsĂ€chlich dadurch, dass die Tama - wenn ich das richtig gesehen habe - einen Bandzug hat, und die Pearl eine Kette zur ĂŒbersetzung nutzt.

Was von dem beiden besser fĂŒr DICH ist musst du selbst entscheiden. Qualitativ werden sich die beiden Hihat-Stands nicht viel geben.

Geh in den nÀchsten Drumshop und teste die beiden Maschinen an.

Auch das Gewicht kann von bedeutung sein. StabilitÀt versus Transportleichtigkeit.
 
Beides ohne Frage die Top Teile der beiden Hersteller. Von daher machst du mit keiner etwas falsch. Daher am besten wie vorgeschlagen kurz antesten gehen. Auch um sich bezĂŒglich der KraftĂŒbertragung noch einmal eine kurze Notiz zu machen. Die Tama gibt's ja auch mit Kettenantrieb.
Was QualitÀt, FunktionalitÀt, Einstellmöglichkeiten, Roadtauglichkeit etc. angeht musst du dir keine Sorgen machen. Da sind beiden vorne mit dabei.
Ansonsten: Hol dir hier im Forum noch Feedback. Gibt genug Themen zu den beiden.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich persönlich finde, dass sich der Bandzug angenehmer spielt, als ein Kettenzug.

Aber wie gesagt antesten, von der QualitÀt geben sich die beiden nichts,
da kannste bedenkenlos zuschlagen
 
Ich persönlich finde, dass sich der Bandzug angenehmer spielt, als ein Kettenzug.
Mitunter auch der Grund, warum ich die Tama-Maschine mit Bandzug spiele. Hatte beim Antesten dasselbe Empfinden.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich tendiere auch schon eher zu der tama, vorallem auch optisch weil ich ja auch iron cobra dofuma. habe.
wenn es da keine grossen qualitÀtsunterschiede gibt werde ich dir mir bestellen.
 
ein unterschied denk ich (bei der iron cobra sieht mans nicht genau) ist das die pearl zwar mit doppelkette funktioniert aber eine umlenkrolle hat und man auf der so wie auf dem eliminator basspedal die kettenfĂŒhrung austauschen kann
ich hab zwar keine ahnung wie die tama HH ist
aber die pearl hatte ich selber lange zeit und da hats mir immer die schrauben am gelenk zwischen fersenteil und trittplatte rausgedreht und dann warn sie weg und sie ist nicht besonders stabil gestanden da man die "bodenplatte" nicht wirklich gut festschrauben konnte wenn sie hinuntergeklappt war was aber wahrscheinlich bei allen 2beinigen Hihats so sein wird das sie nicht so stabil stehen wie die 3 beinigen
ich wĂŒrd falls sie das selbe kosten eher die iron cobra nehmen
ich hab zwar nur das BDpedal aber das ist weitaus massiver und leichtgÀngiger als meine bisherige hardware und das waren dw 5000 und pearl eliminator

PS: ausserdem ist bei tama das gelenk kugelgelagert und bei der pearl nicht
 
ein unterschied denk ich (bei der iron cobra sieht mans nicht genau) ist das die pearl zwar mit doppelkette funktioniert aber eine umlenkrolle hat und man auf der so wie auf dem eliminator basspedal die kettenfĂŒhrung austauschen kann

Die Tama hat ebenfalls eine Umlenkung, die afaik auch verstellbar ist, was im Endeffekt das selbe ausmacht wie ein austauschbares Ritzel, also VerÀnderung des Radius.

Gruß, Ziesi.
 
Holla,

habe heute im Laden alles probiert was gut und teuer ist. Von der DW9500 bis zur Basix 800er (die ja auch mal empfohlen wurde).

Nach einer Stunde habe ich mich fĂŒr die Pearl entschieden. Keine lief so geschmeidig, vielleicht die DW, aber die kostet nochmal fast 'nen Hunni mehr, das wars mir dann nicht wert.

Sonst macht alles einen durchdachten und soliden ersten Eindruck. Also :great: fĂŒr Pearl.

GrĂŒĂŸe, Dirk
 

Ähnliche Themen

-Mark-
Antworten
14
Aufrufe
5K
defender19789
defender19789
Superheroe
Antworten
13
Aufrufe
2K
Superheroe
Superheroe
BumTac
Antworten
52
Aufrufe
6K
bambusspalter
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben