HILFE... Intonation + Gehör = Frust!!!

C
CatRec
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.24
Registriert
08.08.19
BeitrÀge
14
Kekse
0
Hey Leute,
ich möchte euch gerne um Hilfe bitten. Ich singe seit ca. 7 Jahren und hatte schon immer mit der Intonation Probleme. Aktuell hab ich grad voll die emotionale Krise... Ich tu mir so schwer zu hören ob meine Intonation passt oder nicht.Trotz Gesangsunterricht und regelmĂ€ĂŸigen Übungen. Ich schĂ€tze, ich verkopfe mich auch viel zu sehr und dadurch wirds noch schlechter...
Hier eine Hörprobe eines eigenen Songs.
Drums aus der Konserve und Gitarre vom Bandkollegen. Spiele auch selbst kein Instrument.

WĂŒrde mich sehr ĂŒber Tipps freuen, da ich grad echt down bin... :/

 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
, ich verkopfe mich auch viel zu sehr und dadurch wirds noch schlechter...

Sehr schön auf den Punkt gebracht. Deiner kurzen Beschreibung nach hört sich das Problem genau danach an. Das wÀre allerdings Aufgabe deines Gesangslehrers (m/w/d), dieses "Problem" mit dir aufzuarbeiten.

Anmerkung: Die Hörprobe fehlt!
 
@Sir Adrian Fish ja hab die Hör Probe grad noch eingefĂŒgt... Danke schon mal fĂŒr deine Antwort!
 
Ich tu mir so schwer zu hören ob meine Intonation passt oder nicht.
Sie passt NICHT. Überhaupt nicht.

Wenn Du das (noch) nicht eigenstĂ€ndig hören kannst, dann ist ausgiebige und bei den Basics beginnende, langwierige Gehörschulung angesagt. Dazu wirst Du allerdings jemanden brauchen, der Dich dabei unterstĂŒtzt/anleitet/ĂŒberprĂŒft und korrigiert.

LG
Thomas
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sie passt NICHT. Überhaupt nicht.

Wenn Du das (noch) nicht eigenstĂ€ndig hören kannst, dann ist ausgiebige und bei den Basics beginnende, langwierige Gehörschulung angesagt. Dazu wirst Du allerdings jemanden brauchen, der Dich dabei unterstĂŒtzt/anleitet/ĂŒberprĂŒft und korrigiert.

Jetzt wo die Hörprbe vorhanden ist, muss ich @turko (leider) vollends zustimmen. Wenn du anhand deiner hier eingestellten Hörprobe selber nicht hörst/fĂŒhlst, ob deine Intonation stimmt bzw. nicht stimmt, dann hast noch einen (sehr) weiten Weg vor dir...

Wie Ă€ußert sich denn dein Gesangslehrer (m/w/d) zu dem Thema? Wie lange hast du denn schon Gesangsunterricht?
 
Auf YouTube gibt's von Rick Beato ein Gehörtraining/schulung das gut sein soll.

Gruß
 
Vielleicht stellst du noch eine Hörprobe mit einem Cover ein. Zu einem Playback. Zwar hört man auch bei diesem eigenen Song, dass die Töne nicht passen. Bei einem Cover könnte man aber das Problem noch besser eingrenzen.
 
Muss @turko und @Sir Adrian Fish zustimmen. Woran hÀngt dein Herz? Muss es Singen sein? Sonst vielleicht doch ein Instrument..?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Spiele auch selbst kein Instrument.

Damit kann die Intonationsungenauigkeit zu tun haben. Selbst wenn du kein Instrument aktiv spielst, brauchst du doch ein Instrument zu Hause, mit dem du deine Tonhöhen vergleichen kannst. Das Instrument sollte nicht gestimmt werden mĂŒssen, d.h. ein Keyboard ist ziemlich ideal. An dieses Instrument solltest du dich setzen und dir die Töne vorspielen, die du singen willst. Mach das nicht mit einer Aufnahme, weil die Spielaktionen (z.B. die gegriffene Distanz zwischen den Tasten) am Instrument deine Tonvorstellung schulen.

DarĂŒberhinaus brauchst du einen Plan, welche Töne du ĂŒberhaupt singen willst. Erst dann kannst du sie auch treffen. Das heißt, du solltest Töne rational erfassen und nicht nur intuitiv. Also Notennamen lernen und am besten auch eine Notenschrift. Das ist ein weiterer Zugang zum Erfassen von Tonhöhen, indem du sie im Kopf vielseitig reprĂ€sentieren kannst. Das erhöht deine allgemeine Sicherheit im Umgang mit Tonhöhen - eine Voraussetzung fĂŒr gute Intonation.

Das alles sollte dir dein Gesangslehrer auch sagen bzw. gesagt haben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo Leute, danke schon mal fĂŒr eure Meinungen. Ich habe gerade von Bryan Adams den Song 18 til I die aufgenommen, bis zum zweiten Refrain.
Stell ich grad hier ein. Außerdem stelle ich noch eine Proberaumaufnahme von 2018 dazu, das ist ein eigener Song, den ich eig nicht so schlecht finde. Bitte euch natĂŒrlich um eure ehrliche und konstruktive Meinung.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Bzgl. Gesangsunterricht: mir gehts seit einigen Jahren seelisch nicht so gut. Meine GL meint, dass mich das einfach beim Singen stark negativ beeinflusst, weil ich deshalb nicht laufen lassen kann und viel zu sehr im Kopf bin. Manchmal schafft sie es durch Ablenkung, dass ich weniger im Kopf bin und dann stimmen plötzlich auch die Töne sagt sie. Es geht also viel um Selbstmanipulation und Selbstunsicherheit denke ich :D
Dadurch stehe ich mir selbst im Weg.

Ich habe diverse Gehörschulungs Apps aufm Handy und laut der Apps mĂŒsste ich eig echt ganz ordentlich sein: Durchschnitt zwischen 80 und 95 % richtig.

@Tremar ja, ich singe fĂŒr mein Leben gern, hatte auch eine Band die leider an Corona zerbrach... und stand schon viel auf der BĂŒhne. Habe auch schon explizit zum Gesang sehr viel Zuspruch bekommen... Ich schĂ€tze auch, dass meine Intonation schon mal besser war... Sonst hĂ€tten Veranstalter von Festivals uns nicht angeschrieben weil sie uns wo gesehen haben uns uns so toll fanden...

Kann es sein, dass man die Intonation im Laufe der Zeit etwas verlernt oder ist das eher untypisch?

@HaraldS Ich habe tatsĂ€chlich ein Keyboard zuhause. Und ich ĂŒbe daran auch immer wieder. Wie du sagst: gerade die Distanz zwischen den Tasten verleiht einem auch das GefĂŒhl fĂŒr die Tonhöhe. Nachteil: die gleiche Übung im Gesangsunterricht, wenn ich nicht sehe was meine GL drĂŒckt, gibt mir total viel Unsicherheit...
 

AnhÀnge

  • 18 til I die - Cover.mp3
    8 MB
  • The Band And The Fans - Demo.mp3
    9,2 MB
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Audioclips weisen die selbe Charakteristik auf, was die Intonation betrifft, wie schon der erste in Posting #1.
Meine GL meint, dass mich das einfach beim Singen stark negativ beeinflusst, weil ich deshalb nicht laufen lassen kann und viel zu sehr im Kopf bin.
Es mag schon sein, daß auch das ungute Kosequenzen haben kann, aber mit dem Hauptproblem der mangelnden Intonation hat das nichts zu tun.
Ich habe diverse Gehörschulungs Apps aufm Handy und laut der Apps mĂŒsste ich eig echt ganz ordentlich sein: Durchschnitt zwischen 80 und 95 % richtig.
Ein Beleg dafĂŒr, daß diese Apps alle fĂŒr Hugo sind. Mit dem praxisorientieren musikalischen Hören hat das alles nichts zu tun.
Kann es sein, dass man die Intonation im Laufe der Zeit etwas verlernt oder ist das eher untypisch?
Das kann schon vorkommen. Ist eine Sache des (stÀndigen) Trainings, wie so vieles andere auch.
Was aber NICHT vorkommt, ist, daß man verlernt, zu HÖREN, wie genau oder ungenau man singt.

LG
Thomas
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@turko wenn die Apps fĂŒr Hugo sind und du auf praxisorientiertes musikalisches Gehörtraining plĂ€dierst, welche Übungen kannst du mir empfehlen, welche ich alleine zuhause machen kann? Jede Woche Gesangsunterricht kann ich mir finanziell leider nicht leisten...
 
Ich antworte Dir in einer PN, dauert aber etwas ...

Thomas
 
ok dankeschön
 
Ja, aber es ist halt nunmal nicht fĂŒr die Öffentlichkeit bestimmt, was ich (ihm) geschrieben habe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ZunĂ€chst mal vorweg: Auf der Coverversion bist du offensichtlich in einer Stimmlage, die dir etwas besser liegt, als das fĂŒr dich definitiv zu tiefe Gebrummel im ersten Post. Das Thema Stimmlage hatten wir hier ja erst kĂŒrzlich - das muss man hier nicht noch mal breittreten, aber das ist eben auch ein wichtiger Punkt, ĂŒber den man von einem GL eigentlich vorab aufgeklĂ€rt werden sollte..

Meine GL meint, dass mich das einfach beim Singen stark negativ beeinflusst, weil ich deshalb nicht laufen lassen kann und viel zu sehr im Kopf bin

Sorry, aber mit dieser Argumentation kommen irgendwelche Abzocker aus der Esoterikszene auch immer daher, wenn ihre dubiosen Pseudotherapien nicht funktionieren.

Was du stimmlich ablieferst, ist natĂŒrlich noch nicht optimal - da sollte man nichts beschönigen. Aber was viel problematischer ist: Von der Intonation abgesehen, klingt das nach einer Stimme, die noch nie auch nur eine einzige Unterrichtsstunde hatte. Sieh daher bloss zu, dass du von diesem Scharlatan wegkommst - der kann anderen Leuten offenbar absolut nichts beibringen, und dem geht es garantiert nicht um dein sĂ€ngerisches Wohlbefinden, sondern nur um deine Kohle!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@CatRec hast du dich eigentlich beim Einsingen der Gesangsspuren selber ausreichend laut gehört? Selbige Frage gilt dem jeweiligen Backingtrack.
 
@OckhamsRazor puh, das sind harte Worte, aber ich danke dir fĂŒr deine Ehrlichkeit! Ich nehme seit ca. 7 Jahren Unterricht. Mal mehr mal weniger. FĂŒr wöchentlichen Unterricht fehlen mir einfach die finanziellen Mittel...
Woran machst du es fest, dass meine Stimme bisher keine guten Gesangslehrer hatte? Ich bin aktuell beim 3. Lehrer und hatte schon das GefĂŒhl, dass ich beim jedem Lehrer etwas mitnehmen konnte...

@Sir Adrian Fish ja, ich hab mit Kopfhörer und Mikro aufgenommen... Deshalb hab ich alles gut gehört.
 
Ich nehme seit ca. 7 Jahren Unterricht. Mal mehr mal weniger.

Mir fehlen die Worte... Hast du dir mal Gedanken darĂŒber gemacht, ob es nicht sinnvoll wĂ€re, mal den Gesangslehrer zu wechseln?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
10
Aufrufe
2K
peter98
peter98
M
Antworten
32
Aufrufe
46K
Tigana
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben