Hoerproben 2

KirkHammett schrieb:
@ moo

ich versteh nicht was du meinst mit "wie hälst du die hand? so wirst du nie besser"..?? ich hab nur das mic benutzt ;)
lol das warn witz :rolleyes: ;) :D
 
also ich fand den gut ;)
 
Mahlzeit!
Ich bräuchte mal ein paar helfende Ohren in Sachen Gitarre aufnehmen...
Soll für ein Band-Demo sein und ich habe den Amp per XLR direkt in die Soundkarte gestöpselt. Da ich aber zur Abhöre nur die Pc- Brühwürfel hab, bin ich nicht sicher ob der Sound auch auf ´ner Stereoanlage gut und druckvoll klingt oder nur als eierlos- kratzendes Etwas bei Euch ankommt.
Hört doch mal bitte rein und sagt was dazu.
Hier also die ersten paar Takte

Vielen Dank im Voraus....
Woolter
 
Die Gitarren sind beim Mixem etwas in Hintergrund gerutscht, wuerd ich sagen, aber es geht schon, man hoert schon raus was du spielst...wenns um 'ne Demo deiner Band geht solltest du es dir aber auf jeden Fall selbst anhoeren, sonst kommst spaeter und haust mir auf's Maul weil ich gesaegt haette es wuerde schon gehn' und ihr habt den Vertrag nicht unterschrieben weils in Wahrheit so schlecht geklungen hat...
 
hiho,
bei mir kommen die gitarren gut an, habe aber selber nur ueber meine kleinen pc-bruellwuerfel gehoert, die allerdings ne sehr gut quali haben, aber wie gesagt, ist keine anglage, schoenes sample,
lw.
 
bei mir kommen die gitarren auch sehr gut rüber...jedenfalls die ersten 15sec...danach verliert der gitarrensound an power, die mitten sind nicht mehr da oder die gitarren wurden leiser gedreht, bin mir nicht sicher..kann es sein, dass ihr ab da nen neuen take gemacht habt?
 
Bllack schrieb:
..kann es sein, dass ihr ab da nen neuen take gemacht habt?
Einen neuen take nicht- aber die "Grundtöneausklingenlassgitarre" (what a word.. lol) endet nach 15 sec.,daher der Lautstärkeabfall. Danach sollten die Rhytmusgitarren wohl noch etwas lauter werden...
wird noch geändert- Danke

MfG
Woolter
 
mh ja, jetzt wo du's sagst ist klar, was es ist :D

habt ihr ne HP? würd zu gern wissen, wie der dazugehörige sänger klingt, instrumental rockt ihr ganz schön!
 
http://www.dirty-socks.de/

Der Mp3- Kram auf der HP ist aber Asbach-Uralt. Ich spiel nur in der Proberaumaufnahme( Killing Love) und "Let me free" (Solo) mit.

Deswegen brauchen wir endlich mal was neues......... :oops:

Gruß
Woolter
 
gefällt mir richtig gut, ziemlich fett! ich denke euch würden keys ganz besonders gut stehen :)

edit: hab ne frage an die cubase pros unter euch....würd gern wissen, wie ich hierzu ne doppelbass spur legen kann...hab schon bisschen mit midi rumexperimentiert, aber ich krieg nix hin (es geht hier wirklich nur um ein rein technisches problem, ich weiss, dass das sample schief klingt und eigentlich auch irgendwie nicht zusammenpasst :D)
 
@bllack
wenn du midi mit Audio mixen willst musst du immer erst mit Midi anfangen, da du deine Gitarre an jeden Midi Rythmus/Geschwindigkeit anpassen kannst aber nicht umgekehrt. Solltest es dir trotzdem gelingen, grenzt es an ein Wunder und ist absoluter Zufall. So wie's aussieht wenn du den Track behalten willst musst du den Bass von Hand einspielen, egal ob mit Bassgitarre (als Audio) oder Keyboard (auch als Midi, danach die Quantize Funktion nicht benutzten).
 
mit doppelbass hab ich eigentlich die drums gemeint, aber kann sein, dass ich das falsch schreibe, bin nicht vom fach :D
dachte cubase hätte nen drumcomputer :(
 
Bllack schrieb:
mit doppelbass hab ich eigentlich die drums gemeint, aber kann sein, dass ich das falsch schreibe, bin nicht vom fach :D
dachte cubase hätte nen drumcomputer :(

das gleiche ist gueltig auch fuer drums...musst damit anfangen. Cubase hat keine vorprogramierten Patterns, musst alles selbst in Midi von Hand schreiben (oder ueber Keyboard einspielen) und dann dem Track die Drum-mashine zuweisen. Lies in der Help File ueber VST Instruments.
 
das dürfte dann ohne weiteres über meinem horizont liegen, aber ich werds trotzdem mal versuchen, danke dir.
 
Bllack schrieb:
das dürfte dann ohne weiteres über meinem horizont liegen...

da gibt's nen einfachen Trick...such dir irgendeine Guitar Pro File aus wo das Schlagzeug annaehernd das spielt was du haben willst, pass die Geschwindigkeit an deinen Song an und exportiere die Drums als Midi File (loesch einfach den Rest ohne zu saven)...dann importiere die Midi File in Cubase, vergiss nicht auch da die Geschwindigkeit (BPM) anzupassen, und es kann los gehn...
 
ja hab ich versucht, aber das importieren in audio projekten funzt nich :(
 
Bllack schrieb:
ja hab ich versucht, aber das importieren in audio projekten funzt nich :(

?
File>Import>Midi Tracks...ein Fenster oeffnet sich das fragt ob du es zum Arrangement mixen willst...klickst auf JA...
 
ok, deine methode scheint tatsächlich zu funktionieren, ich habs nur nie realisiert, weil mein midi irgendwie nicht wiedergegeben wird im cubase...muss mal die hilfe lesen *g*
 
Hi!

Ich kann ja mal etwas pushen. Wer sich an das LotR Thema von vor einiger Zeit erinnert, findet hier den zweiten Teil.
Teil Nummer Eins ist immernoch an diesem Platz am Start.

In diesem Sinne also,


Kheled (Zaram) Kosh ;)
 
*klatscht sich mit der hand an den kopf*
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Black_Plek
Black_Plek
bob
Antworten
1
Aufrufe
954
sanderdrummer
sanderdrummer
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
daniel.at
daniel.at

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben