
weasel79
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.11.22
- Registriert
- 16.08.22
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Ich hab leider weiter massive Probleme mit dem 10Hz Flappen - sobald ich Pedale zusaetzlich zum Lehle-Buffer in den Insert weg einschleife tritt dieses laute Stoergeraeusch auf (siehe oben). Teilweise in Kombination mit einem hohen Fiepsen.. Ich warte auf die Lieferung eines zweiten Buffers um zu sehen ob es besser wird wenn ich sowohl vor als auch hinter den Pedalen aktiv buffere.
Manchmal schwillt das Flappern erst ca 10-30 sec nach einschalten an, manchmal ist es sofort da. Als ich zum testen 4 Echo Pedale in Reihe drin hatte kam es ueber mehrere Tage nicht vor, bei den aktuell 2-3 angeschlossenen aber in jeder Kombination - es ist mir unmoeglich ein bestimmtes Pedal oder eine Reihenfolge zu finden die zuverlaessig funktioniert. Ich tippe auf unpassende Ein-/Ausgangsimpedanzen?
Laesst sich anhand des Original-Schaltplanes ausrechnen welche Impendanzen an dieser Stelle erwartet werden?
Edit: Das hohe Fiepsen konnte ich lokalisieren, es scheint eine Einstreuung von einem digitalen Pedal auf die Tonabnehmer zu sein - die Pedal standen aktuell auf dem Electra obendrauf.
Edit2: Also so langsam hab ich genug von Strom
Habe jetzt alle Pedale auf den Boden, weit weg von Pickups und Amp-Board gelegt. Probiere aktuell mit zwei Pedalen: TC Hall of Fame (A) und GFI Synesthesia (B) - beide digital aber laut Beschreibung mit True Bypass.
1. nur A im Loop, egal ob bypass oder nicht: hohes Fiepsen, kein Flappern
2. A und B in Serie, B in bypass: Fiepsen, kein Flappern
3. A und B in Serie, B aktiv: Fiepsen und Flappern
4. nur B im Loop: Fiepsen und Flappern wenn aktiv
Das Fiepsen schwillt mitunter mal kurz ab, nach ein oder ausschalten eines Effekts. Aber inkonsistent.
Dem ist mit keiner logischen Fehlersuche beizukommen, immer wenn ich denke ich haette eine Ursache gefunden wird es sofort widerlegt :/
Geerdete Stahlplatte zwischen Transformer und Pickup bringt leider auch nichts bezuegl. Grundbrummen.
Zusaetzliche Erdung an den Pedalen verwirrt noch weiter - wenn ich mein "Erdungs-Test-Kabel" (geht direkt zur Trafo-Erdung) - in Bypass an die Signal-Erde eines Pedals halte, wird das leise noch hoerbare Fiespen noch leiser. Wenn das Pedal aktiv ist und ich das gleiche mache wird das Piepsen lauter.
Fall 1 von oben flappert jetzt doch auch. Gefuehlt wird jedesmal neu gewuerfelt wenn ich Pedale an- oder abstecke.
Vorlaeufiges Fazit: Man baut nicht mal einfach so nen Insert Loop an eine Vintage-Amp-Schaltung wenn man von Elektronik keine Ahnung hat.
Manchmal schwillt das Flappern erst ca 10-30 sec nach einschalten an, manchmal ist es sofort da. Als ich zum testen 4 Echo Pedale in Reihe drin hatte kam es ueber mehrere Tage nicht vor, bei den aktuell 2-3 angeschlossenen aber in jeder Kombination - es ist mir unmoeglich ein bestimmtes Pedal oder eine Reihenfolge zu finden die zuverlaessig funktioniert. Ich tippe auf unpassende Ein-/Ausgangsimpedanzen?
Laesst sich anhand des Original-Schaltplanes ausrechnen welche Impendanzen an dieser Stelle erwartet werden?
Edit2: Also so langsam hab ich genug von Strom
1. nur A im Loop, egal ob bypass oder nicht: hohes Fiepsen, kein Flappern
2. A und B in Serie, B in bypass: Fiepsen, kein Flappern
3. A und B in Serie, B aktiv: Fiepsen und Flappern
4. nur B im Loop: Fiepsen und Flappern wenn aktiv
Das Fiepsen schwillt mitunter mal kurz ab, nach ein oder ausschalten eines Effekts. Aber inkonsistent.
Dem ist mit keiner logischen Fehlersuche beizukommen, immer wenn ich denke ich haette eine Ursache gefunden wird es sofort widerlegt :/
Geerdete Stahlplatte zwischen Transformer und Pickup bringt leider auch nichts bezuegl. Grundbrummen.
Zusaetzliche Erdung an den Pedalen verwirrt noch weiter - wenn ich mein "Erdungs-Test-Kabel" (geht direkt zur Trafo-Erdung) - in Bypass an die Signal-Erde eines Pedals halte, wird das leise noch hoerbare Fiespen noch leiser. Wenn das Pedal aktiv ist und ich das gleiche mache wird das Piepsen lauter.
Fall 1 von oben flappert jetzt doch auch. Gefuehlt wird jedesmal neu gewuerfelt wenn ich Pedale an- oder abstecke.
Vorlaeufiges Fazit: Man baut nicht mal einfach so nen Insert Loop an eine Vintage-Amp-Schaltung wenn man von Elektronik keine Ahnung hat.
Zuletzt bearbeitet: