Holzgewinde der Halsschraube ausgenudelt, wie reparieren?

Uhu Stick
Uhu Stick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.25
Registriert
21.04.17
Beiträge
1.763
Kekse
11.000
Hallo Gemeinde,

bei meinem Bolt-On Bass ist das "Holzgewinde" von einer der Schrauben, die den Hals mit dem Korpus verschraubt, ausgenudelt.
Wie kann man das am besten reparieren?

Internet sagt: Zahnstocher oder Streichholz und etwas Holzleim rein. Aber ist das wirklich eine gute Idee?

Vielen Dank und viele Grüße euch!
 
Aber ist das wirklich eine gute Idee?
Es ist nicht die schönste Version für einen Handwerker, aber ich habe mittlerweile unzählige Hälse so behandelt (dowel & redrill) und es hielt immer bombenfest. Die praktische Erfahrung sagt "funktioniert perfekt".

Ich gebe Ponal ins ausgefranste Schraubloch und anschließend Zahnstocher in der Hälfte gekappt im Wechsel "dicke Seite", "spitze Seite" bis das Loch sauber verschlossen ist. Trocknen lassen, oben absägen, beischleifen, bohren, ... alles wie neu. Wer will kann, die Zahnstocher auch der Länge nach spleißen, wird noch dichter, bringt aber nicht mehr Stabilität. Das Ponal ist ja da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Streichhölzern ist das Holz zu weich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn man es für die Ewigkeit machen möchte, bohrt man mit einem 6 oder 8mm (Holz!) Bohrer ein Loch, gibt Leim hinzu und steckt einen Dübel rein. Der wird dann passend abgesägt (oder vorher gekürzt) und bevor man den Hals wieder verschraubt, bohrt man für die Schraube mit einem dünnen Bohrer ein paar Millimeter vor.

Ich habe eine etwas andere Maschine, die ich dafür nutzen kann, dann sieht's so aus. Ist aber im Endeffekt dasselbe.

Screenshot_20251031_141715_Gallery.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Man kann auch aufbohren und dann eine Rampa-Muffe einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Rampamuffe muss man aber schön gerade einsetzen. Und wirklich passend (vom Durchmesser) vorbohren ist da Pflicht. Sonst reißt sie aus. Das ist dann eher fortgeschrittenes DIY. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Rampamuffe muss man aber schön gerade einsetzen.
Dazu ein Praxistipp:
Die Löcher einzeln mit der Ständerbohrmaschine vorbohren. Dann ohne den Hals zu bewegen, den Bohrer gegen einen Geweindestift austauschen, auf welchen eine Kontermutter und die Rampamuffe aufgeschraubt sind.
Maschine nicht einschalten! Muffe mit dem Bohrfutter nach unten drücken und das Futter von Hand drehen bis die Muffe tief genug im Hals sitzt. Kontermutter lockern und das Bohrfutter jetzt linksrum drehen um den Gewindestift aus der Muffe zu schrauben. Dann das Gleiche mit dem nächsten Loch
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben