Ich habe es hier schon tausendemal beschrieben! Nun also nochmal:
Wie repariert man ein ausgetüdeltes Bohrloch?
Man geht in den Baumarkt und kauft sich eine Dübelstange (Rundstab, 1m lang, aus Hartholz). Die Dicke wählt man so, dass sie auf jeden Fall dicker als die Stärke der Schraube ist. Für so einen Gurtpin also 5 oder 6 mm.
Zahnstocher oder Dübelstange bis 3mm ist ungeeignet, da diese nacher von der Schraube völlig zermahlt wird - Brei hält schlecht!
Das alte Loch wird bis zur Schraubentiefe auf das Maß der Dübelstange aufgebohrt, das Stück Dübelstange in Holzleim (z.B. Ponal oder Ponal Express) gewälzt und in das Bohrloch eingeschlagen. Entsprechend der Trockenzeit des Klebers warten und dann den überstehenden Rest des Holzes glatt abkneifen.
Danach das neue Schraubloch korrekt vorbohren und den Gurtpin anschrauben. Feddisch!
Das hält dann wirklich!