Horn-Glissando in DAW darstellen

K
Kater Blau
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.25
Registriert
14.05.23
Beiträge
23
Kekse
0
Hallo liebe Hornisten,

ich möchte gerne in folgenden Musikstücken die Horn-Glissandi in meiner DAW (MuseScore 4) darstellen:


View: https://youtu.be/qXKG6BUeEl4 (Minute 8:48)


View: https://youtu.be/jfb8oYJEfwU (Ab Minute 2:13)

Leider kenne ich mich beim Horn zu wenig mit Glissandi aus, als dass ich das alleine heraushören könnte. Es geht mir v.a. auch darum, wie es klanglich möglichst überzeugend aus der Dose kommen kann.
Hättet ihr vielleicht einen Rat für mich?
 
MuseScore ist ein Notationsprogram und keine DAW. Aber das ist ja nicht Thema.... ;)

Eigentlich sind Blechbläser ja Ventilinstrumente - die Posaune als Ausnahme - und die unterschiedlichen Tonhöhen werden durch unterschiedliche Ventilkombinationen erreicht, d.h. eigentlich lässt sich kein sauberes Glissando im eigentlichen Sinne - abgesehen von der Posaune - spielen. Aber beim Horn gibt es, wie ich recherchiert habe, tatsächlich eine spezielle - zugegeben fortgeschrittene - Lippentechnik, die ich noch nocht kannte, wo das Glissaando erstaunlich gut klingt:


View: https://www.youtube.com/watch?v=oVt6loP4UPM

Dass MuseScore natürlich nicht vollkommen authentisch sein bzw. klingen kann, liegt auf der Hand, zumal es beim Horn ja auch noch die Techniken mit der Hand im Trichter gibt....
Ich hab nur eine ältere MuseScore-Version, und da finde ich unter Paletten / Arpeggien & Glissandi. Keine Ahnung, wie das jetzt in MS4 aussieht.
Du musst nur den Anfangston und den Endton aufschreiben, den Anfangston markieren, Doppelklick auf Glissando und eigentlich alles ok....

Hinweis:
Das Glissando beginnt auf Schlag der Anfangsnote und hört auf Schlag der Endnote auf.
Wenn es langsamer gehen soll, also über mehr als zwei Schläge, so musst du halt die erste Note entsprechend länger machen, es darf keine Pause dazwischen sein.

Ich habs in meiner MuseScore-Version 3.02.5315 ausprobiert und es hört sich zumindest akzeptabel, wenn auch nicht perfekt an.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben