
spiritx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.09
- Registriert
- 28.03.05
- Beiträge
- 132
- Kekse
- 327
Hi,
Ich hab ein nwenig rumprobiert und es nun entlich geschafft guitar pro 5 unter wine mit midi support zu installieren und dachte ich schreib das mal kurtz auf für die Linux user dies bisher nicht geschafft haben.
1. Als erstes besorgt ihr euch wine ich mach das über "apt-get install wine" wie ihr das auf eurem system macht müsst ihr wissen.
2. Ihr besorgt euch eine version von guitarpro 5 in meinemfall die Demo
3. Ihr startet das setup mit "wine GuitarPro5Demo.exe" sollte ein problem auftauchen könnt ihr Guitar pro auf einer windows partition (falls vorhanden) installieren und dann auf eure linux partition ziehn. (es gibt dann ein problem mit den fonts aber dazu später mehr)
4. Ihr probiert einfach mal Guitar Pro zu starten sollte beim starten ein Problem auftauchen probiert das mit dem auf der windows partition installiern und rüberziehn. Sollte guitar pro starten werdet ihr feststellen das die midi ausgabe nicht funktioniert dazu später mehr.
4.1 Solltet ihr euer guitar pro auf der windows patition installiert haben und dann auf die linux partition rübergezogen haben werdet ihr feststellen das einige schriftarten nicht korrekt angezeigt werden um das problem zu lösen kopiert ihr als erstes die datei "guitar pro 5.tff" aus dem ordner "guitar pro 5/fonts" nach "/$HOME/.wine/drive_c/windows/fonts" ausserdem kopiert ihr aus der windows partition "/windows/fonts" sämtliche in dem order befindlichen datein nach "/$HOME/.wine/drive_c/windows/fonts" jetzt sollte alles funktionieren.
5. Für die midi ausgabe müssen wir als erstes timidity installieren sollten die freepads nicht automatisch mitinstalliert werden müsst ihr die oder eine andere wavetable zusätzlich installieren. Mit " wget -c -O /tmp/timidity-patches-eaw \
Index of /debian/dists/etch/misc/deb \
timidity-patches-eaw_12-0fbriere.1_all.deb" bekommt ihr die ubuntu version von einer sehr guten wavetable. Dann müsst ihr noch die config ändern mit:
"sudo gedit /etc/timidity/timidity.cfg"
ändert
"source /etc/timidity/freepats.cfg"
zu:
"source /usr/share/doc/timidity-patches-eaw/examples/timidity.cfg"
das ist nur nötig wenn ihr die eawpatches installiert.
den rest kopier ich jetzt aus einem englishem howto.
Start Timidity as ALSA sequencer:
First check the snd_seq module is loaded:
lsmod | grep snd_seq
if not:
sudo modprobe snd_seq
Then:
timidity -iA -B2,8 -Os &
You should see a few lines looking like:
opening port 128:1 128:2 [etc..]
From then you should have the sound working on guitar pro.
Last test
Start guitar pro, load a gp file.
Check the MIDI configuration is OK on guitar pro:
Click on Options/MIDI Setup and check ports 1-4 maps to timidity (if not select 'timidity in the drop-down list, assigning a different timidity port to each port). Make sure you don't select 'Midi Through' (this is for midi input).
Play the file, enjoy! And now, write a few scripts which automate the process!
Habs jetzt ganz schnell aufgeschrieben aber vielleicht hilfts ja jemandem.
MFG
SpiritX
Ich hab ein nwenig rumprobiert und es nun entlich geschafft guitar pro 5 unter wine mit midi support zu installieren und dachte ich schreib das mal kurtz auf für die Linux user dies bisher nicht geschafft haben.
1. Als erstes besorgt ihr euch wine ich mach das über "apt-get install wine" wie ihr das auf eurem system macht müsst ihr wissen.
2. Ihr besorgt euch eine version von guitarpro 5 in meinemfall die Demo
3. Ihr startet das setup mit "wine GuitarPro5Demo.exe" sollte ein problem auftauchen könnt ihr Guitar pro auf einer windows partition (falls vorhanden) installieren und dann auf eure linux partition ziehn. (es gibt dann ein problem mit den fonts aber dazu später mehr)
4. Ihr probiert einfach mal Guitar Pro zu starten sollte beim starten ein Problem auftauchen probiert das mit dem auf der windows partition installiern und rüberziehn. Sollte guitar pro starten werdet ihr feststellen das die midi ausgabe nicht funktioniert dazu später mehr.
4.1 Solltet ihr euer guitar pro auf der windows patition installiert haben und dann auf die linux partition rübergezogen haben werdet ihr feststellen das einige schriftarten nicht korrekt angezeigt werden um das problem zu lösen kopiert ihr als erstes die datei "guitar pro 5.tff" aus dem ordner "guitar pro 5/fonts" nach "/$HOME/.wine/drive_c/windows/fonts" ausserdem kopiert ihr aus der windows partition "/windows/fonts" sämtliche in dem order befindlichen datein nach "/$HOME/.wine/drive_c/windows/fonts" jetzt sollte alles funktionieren.
5. Für die midi ausgabe müssen wir als erstes timidity installieren sollten die freepads nicht automatisch mitinstalliert werden müsst ihr die oder eine andere wavetable zusätzlich installieren. Mit " wget -c -O /tmp/timidity-patches-eaw \
Index of /debian/dists/etch/misc/deb \
timidity-patches-eaw_12-0fbriere.1_all.deb" bekommt ihr die ubuntu version von einer sehr guten wavetable. Dann müsst ihr noch die config ändern mit:
"sudo gedit /etc/timidity/timidity.cfg"
ändert
"source /etc/timidity/freepats.cfg"
zu:
"source /usr/share/doc/timidity-patches-eaw/examples/timidity.cfg"
das ist nur nötig wenn ihr die eawpatches installiert.
den rest kopier ich jetzt aus einem englishem howto.
Start Timidity as ALSA sequencer:
First check the snd_seq module is loaded:
lsmod | grep snd_seq
if not:
sudo modprobe snd_seq
Then:
timidity -iA -B2,8 -Os &
You should see a few lines looking like:
opening port 128:1 128:2 [etc..]
From then you should have the sound working on guitar pro.
Last test
Start guitar pro, load a gp file.
Check the MIDI configuration is OK on guitar pro:
Click on Options/MIDI Setup and check ports 1-4 maps to timidity (if not select 'timidity in the drop-down list, assigning a different timidity port to each port). Make sure you don't select 'Midi Through' (this is for midi input).
Play the file, enjoy! And now, write a few scripts which automate the process!
Habs jetzt ganz schnell aufgeschrieben aber vielleicht hilfts ja jemandem.
MFG
SpiritX
- Eigenschaft