ich will mir ein halfstack zulegen, weil ich aber nicht zu viel kohle habe bin ich mal an den marshall avt tops hängengeblieben, da aber alle von denen abraten bin ich jetzt bei Hughes & Kettner, jetzt habe ich gerade von dem hughes & Kettner Tour Reverb Head und attax 100 top gebrauchte Angebote gefunden. Was meint ihr zu diesen Tops, zu dem Tour Reverb Head sind viele Meinungen auch nicht so überragend, bei dem attax siehts aber schon ganz anderst aus! Brauche es für mein Proberaum und kleine Auftritte, für die Richtung Metal oder Rock alla Metallica usw... Würde mich aber auch nicht stören wenn ich für mehr Zerre ein extra Pedal ranhängen muss. Danke Gruß Philipp
Auf jedenfall den Attax, der ist um einiges besser als der Tour reverb. Ich hab meinen Attax 200 combo gerade gestern verkauft, sonst hätte ich dir den anbieten können. Ist ein echt vielseitiger amp. Mit nem mt2 davor hast du richtige heavy zerre und monster druck!
was ist eigentlich ein gerechter Preiß für das attax 100 top gebraucht? Weil es ist ja auch nicht mehr das ganz aktuelle
2-300 würde ich geben. ist nicht ganz neu, dafür immernoch der hammer. Ich hab meinen 7 Jahre alten attax 200 gestern für 450 verkauft schau sonst mal bei ebay nach, dann kannst du dir die preise verglleichen
Ich hatte meinen ATTAX 200 (2te Version ohne Beflockung) für 600,00 DM gekauft und Jahre später für 550,00 EUR zzgl. Versand verkauft RAGMAN
oder denkt ihr sollte ich lieber noch auf die neue matrix serie von h&k warten, des sind halt glaub ich reine transistorverstärker und der attax ist hybrid was schon überzeugender ist, denke ich aber von der matrix serie das top kostst auch bloß circa 370. Aber hat auch 4 Kanäle und halt die neuste Technik. Was denkt ihr???
ein attax 200 hat damals normal 1900DM gekostet!!! Ich denke das die attax'e sehr viel hochwertiger sind, als zb ein matrix (ich kenn den jetzt nicht, möchte das aber pauschal mal behaupten) aber vorher immer antesten!!!
bloß blöd das die matrix serie erst im Novermber rauskommt, und ich demnächst tringend ein halfstack brauche damit wir mit unserer Band mal wieder normal proben können und nicht immer unplugged
Du musst nicht 3 Posts innerhalb von 15 Minuten untereinander schreiben, sondern einfach den ersten editieren und ergänzen.. RAGMAN
also soein 100 Watt combo reicht LOCKER für die meisten bühnen!!! Wenn der amp so weit aufgedreht wird, dass das mörderlaut wird, wird auch ne halbwegs vernünftige PA da sein! Dann kann man ein mikro vor den amp stellen und gut is