
Reelo
Registrierter Benutzer
Hallo Leute.
Eigentlich wollte ich immer schon mal meine Gitarren mit Coil-Tap ausrüsten, da ichf für cleane Sounds Singlecoils besser finde als HBs. Ich hab jetz ein bisschen was über Tonabnehmer-schaltungen gelesen und bin anschliessend zum Schluss gekommen, dass eine seriell/parallel-Schaltung für mich auch ne gute Möglichkeit wäre, insbesondere weil hierbei die Brummunterdrückung erhalten bleibt.
Mal im Detail:
Es geht um 2 Gitarren, beide jeweils mit 2 HBs und 3-Wege-Toggle. Die eine hat 3 Pot-Löcher (2V+1T) die andere (meine "Bastel"-Gitarre) nur eine Bohrung für ein Poti (wobei, eine zweite Bohrung vorhanden war, die könnte ich wieder öffnen)
Ich würde gerne (mit möglichst wenig Poti/Switches) die Humucker jeweils von seriell auf parallel switchen können (womit ich die einzelnen HBs mit ihren zwei Spulen meine! In einem normalen HB mit 4 Adern+Erde sind die beiden Spulen ja seriell verdrahtet. Man kann sie aber auch parallel betreiben.)
Am liebsten wäre es mir etwa in folgender Art:
- Hals HB (seriell)
- beide HBs (wobei ich noch nicht weiss ob ich beide HBs seriell, oder nur die inneren Spulen der beiden seriell haben will/soll)
- Steg HB (seriell)
"geswitched":
- Hals HB (parallel)
- beide HBs (siehe Anmerkung oben)
- Steg HB (parallel)
Es wäre durchaus erwünscht, mit einem Switch beide HBs zu schalten, statt für jeden HB zB einen Miniswitch ein zu bauen. Ist so eine Schaltung möglich/sinnvoll, und wenn ja, wie ist sie am einfachsten/günstigsten zu Bewerkstelligen. Push/Pull Potis? Mini-switch(es)? Bitte helft mir...
Eigentlich wollte ich immer schon mal meine Gitarren mit Coil-Tap ausrüsten, da ichf für cleane Sounds Singlecoils besser finde als HBs. Ich hab jetz ein bisschen was über Tonabnehmer-schaltungen gelesen und bin anschliessend zum Schluss gekommen, dass eine seriell/parallel-Schaltung für mich auch ne gute Möglichkeit wäre, insbesondere weil hierbei die Brummunterdrückung erhalten bleibt.
Mal im Detail:
Es geht um 2 Gitarren, beide jeweils mit 2 HBs und 3-Wege-Toggle. Die eine hat 3 Pot-Löcher (2V+1T) die andere (meine "Bastel"-Gitarre) nur eine Bohrung für ein Poti (wobei, eine zweite Bohrung vorhanden war, die könnte ich wieder öffnen)
Ich würde gerne (mit möglichst wenig Poti/Switches) die Humucker jeweils von seriell auf parallel switchen können (womit ich die einzelnen HBs mit ihren zwei Spulen meine! In einem normalen HB mit 4 Adern+Erde sind die beiden Spulen ja seriell verdrahtet. Man kann sie aber auch parallel betreiben.)
Am liebsten wäre es mir etwa in folgender Art:
- Hals HB (seriell)
- beide HBs (wobei ich noch nicht weiss ob ich beide HBs seriell, oder nur die inneren Spulen der beiden seriell haben will/soll)
- Steg HB (seriell)
"geswitched":
- Hals HB (parallel)
- beide HBs (siehe Anmerkung oben)
- Steg HB (parallel)
Es wäre durchaus erwünscht, mit einem Switch beide HBs zu schalten, statt für jeden HB zB einen Miniswitch ein zu bauen. Ist so eine Schaltung möglich/sinnvoll, und wenn ja, wie ist sie am einfachsten/günstigsten zu Bewerkstelligen. Push/Pull Potis? Mini-switch(es)? Bitte helft mir...
- Eigenschaft