Hallo liebes Forum ! In einem anderen Thema geht es um die Modifizierung meiner alten Ibanez durch neue Tonabnehmer. Hier die Gitarre http://www.musik-service.de/Gitarre-Ibanez-EXR-170-IP-prx395749865de.aspx Ich würde das Tremolosystem gerne durch eine feste Brücke ersetzen, wlches System empfiehlt sich da ? Ich hatte diese Brücke im Blick https://www.thomann.de/de/schaller_475.htm befürchte aber , dass ich Probleme bekomme, da die Schraublöcher über der Fräsung des Trmolos liegen werden ? kann ich die Brücke einfach so weit nach hinten setzen, ohne dass ich durch die längere Mensur i w Probleme bekomme ? Oder gibt es andere Brücken die sich empfehlen ? rockNroll
Du kannst die Brücke nicht einfach ein wenig nach hinten versetzen, da die Mensur sonst nicht mehr zum Hals passt.
okay , eben dass habe ich mir gedacht, fas gibt es dann alös alternative? kann mir jemand sagen, was für einen Durchmesser die Gewinde der Ibanez haben? Vllt könnte ich dort eine Tune-o-Matic oder ähnliches direkt draufschrauben ??!!
Das würde auch nicht gehen, da sich wieder die Mensur ändert. Hier nur mal zur Veranschaulichung, wie aufwändig so ein Umbau wäre: http://www.projectguitar.com/tut/tht1.htm
okay das hab ich abgehakt Wie befestige ich meine brücke dann am besten ? Ich hab im Moment ein Holzstück hinten hinein geklemmt. Mein Onkel hatte mal eine Gitarre, bei der er iw. mit Hilfe iner kleinen Stahlplatte das Trem. befestigt hatte oder so weis nich genau wie das aussah.
sieht ja interessant aus !! das werd ich mir mal überlegen und shcicken lassen zum testen ! danlek für den tip !
passt der oben verlinkte oder muss ich diesen hier nehmen ?? https://www.thomann.de/de/allparts_tremolno_bp2007010.htm das "für Ibanez Tremolos" bezieht sich dass auch auf meinen oder nur auf die Edges ?
Ob sich so ein Aufstand für eine solche Gitte lohnt? Holzklotz ist wohl billiger und macht das gleiche wie ein tolles Tremol-No. MfG Thor
mhh dass hab ich mir auch gedacht ... ich glaube ich investiere erst einmal in grovers ... und überlege das nochmal