ibanez grx70, will mehr druck, was fürn pickup?

  • Ersteller blooddown
  • Erstellt am
blooddown
blooddown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.14
Registriert
15.04.06
Beiträge
21
Kekse
0
Ort
Köln
guten abend,

hab hier eine ibanez grx70 daheim, und die ist von werk aus mit singlecoils bestückt, da ich aber vorzugsweise sachen in richtung metalcore spiel, bräucht ich etwas mehr druck :)
wollte nun das neck ("hintere") pickup umtauschen, quasi nen humbucker einbauen (lassen).
Wollt nun fragen ob das überhaupt etwas bringen würde, wie weit das gewicht bzw. die bauweise der gitarre für den sound zuständig ist, und ob es sich halt lohnen würde da ein neues pickup einzubauen.

Würde mich auch über empfehlungen freuen, habe pers. eigtl. an ein emg pickup gedacht, sind ja auch alle in den ganzen jacksons und esps verbaut :). Weiter wollt ich mich dann noch etwas im laden beraten lassen.
 
Eigenschaft
 
1.Also ich hab mal geguggt,die GRX hat von haus aus 2x Humbucker und 1xSinglecoil drinne.

2.Verwechselst du evtl. Neck und Bridge?

3.Ein PU-Tausch wird dir nicht mehr Druck bringen.Wenn sich am Sound was ändert dann minimal.Da solltest du eher amptechnisch was machen,wenn dir dein Sound nicht gefällt.
 
1. oha :)

2. ja, könnt sein, sollte mir mal die anatomie einer gitare näher anschauen :/

3. bin grad dabei mir nen neuen amp anzuschaffen
jedoch ist die gitarre ja auch nur eine ausm starterset, deshalb dacht ich das die technik auch nich grad die beste sein wird, und ich da mitm wechsel auch noch etwas rasholen könnte :)
 
Ein PU macht wie gesagt wirklich nur einen feinen Unterschied.Wenn die gitarre Kacke ist,bringts eben auch nicht mehr viel.Das is wie nen Haufen Sch*** vergolden.
Ich kenn die Gitarre jetz nicht genau,hatte sie auch noch nie in den Händen.
Würde aber mal spekulieren dass es sich bei einer Gitarre aus einem Starterset einfach nicht rechnet.Für nen neuen PU müsstest du halt mit etwa 80€ aufwärts rechnen.

Mein Rat daher,warte erstmal bis du dir einen neuen Amp gekauft hast.Wenn du dann noch immer mit deinem Sound unzufrieden bist,kannst du weitere Maßnahmen in Erwägung ziehn.
 
Wenn du nen Humbucker theoretisch gegen nen anderen Humbucker von zb. Seymour Duncan, DiMarzio oder vl. einen von Gibson tauschen würdest, würdest du mit Sicherheit nen Unterschied merken aber wahrscheinlich net sehr viel. Der Amp bzw. die Zerre spielt da halt sehr mit :)

also nen neuen Amp kaufen is schon mal der richtige Weg und dann eventuell ne Gitarre die für dich mehr Druck bietet (antesten!)

Solltest du aber dennoch den Pickup tauschen wollen, kann ich dir die Seymour Duncans empfehlen.. entweder SH-4 oder SH-6

Ich hab bei meiner Pacifica an der Brücke nen DiMarzio DualTone drinnen. Der fetzt auch recht ordentlich aber dazu brauch ich halt auch die richtige Zerre :) Deswegen spielt der Amp einfach sehr stark mit!

Welchen Amp hast du eigentlich?

mfg
 
Hatte bis zuletzte nen SpiderII von line6,
werde mir aber in nächster zeit nen Powerball von Engl holen.

Ne neue Gitarre ist noch nicht drin, aber diesen Sommer vielleicht :).
Wollt halt nur wissen ob des was bringen würde, aber dann hol ich mr halt erstma nen neuen amp, und dann mal weiter schauen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben