
Stronzo
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.12
- Registriert
- 27.12.05
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 359
Guten Abend !
Viele von euch werden sich wundern woher ich auf einmel herkomme...
Ich kann euch beruhigen ihr habt wirklich nichts verpasst bin hier schon länger unterwegs...
TEIL 1:
_____________________________________________
Ok, der Grund wieso ich zum ersten Mal eine Thread hier verfasse, ist folgender:
Ich habe gewisse Fragen und Probleme mit meiner, vor 2 Monaten gebraucht erworbenen, Ibanez Prestige Rg 1620 X-GK ! Die Gitarre besitzt ein eingebautes L.R. Baggs Piezo System, das bis dahin wunderbare Dienste erwiesen hat. Heute jedoch, nehme ich meine Gitarre aus dem Koffer stöpsle sie ein und will nach ein wenig Fingeraufwärmübungen ein wenig mit meinem Piezo spielen... doch, dann kam der Schock ! Es kommt kein Ton, sowohl vom Piezo als auch von den V7 & V8 Humbuckern ! Also, das erste was ich getan habe, war mein übers Wochenende verliehenes Circiut Breaker Kabel checken...
wie sich herausgestellt hat ist der Schalter flöten gegangen... anderes Kabel geholt...
Hier jedoch auch kein Ton...
also habe ich meine In-Buchse ( die für magnetische als auch piezoelektrische) überprüft, die besitzt einen Wackler... dieser war jedoch leicht zu beheben... also Gitarre eingestöpselt... und siehe da, sie klingt wie immer ! 
Doch nun zum Problem das sich immernoch nicht beheben lässt... ich kriege vom Piezo kein Signal ! Lautstärke am PCB-Preamp überprüft immernoch nichts ! Beim überprüfen ist mit jedoch aufgefallen, das hier Kabel an der Platine fehlen !
Aber sieht selbst , hier hab ich ein paar Makro Aufnahmen für euch gemacht !
PCB-Preamp
freie Stelle 1
freie Stelle 2
Durch logisches Denken wurde mir klar, dass in einem Elektonikfach einer 1200 Gitarre nicht einfach Kabel rumeiern ! Weitere Internetsuchen offenbarten mir auch das diese blauen losen Kabel wieder an die Platine müssen ... siehe HIER (Schaltplan) :screwy:
Falls es nur das sein sollte, kann man das doch bestimmt wieder anlöten lassen, fällt euch aber noch eventuell eine Andere Möglichkeit ein, wieso der Piezo nicht funktionieren könnte ! Ich hoffe das ist es...
Teil 2 :
______________________________________________
Die andere Frage die ich euch Stellen möchte ist, ob es möglich ist, bei einem Ibanez Double Edge Pro Vibrato, diesen Drop-D Tuner einzubauen ?
Das Ibanez-Vibrato hier nochmal mit ein paar Aufnahmen ! ^^ (wieder Makro)
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Wär cool, wenn ihr mir sagen könntet ob das machbar ist, oder ihr mir eine Alternative zu diesem Drop-D Tuner nennen könntet !
Ich freu mich schon auf eure Versuche Hilfestellung zu dem Thema zu leisten, und wäre glücklich wenn ihr mir helfen könntet und nicht wie in anderen Threads nur an Sprache, Stil mosert !
Ich habe mir auch mit dem Bildern usw. wirklich Mühe gegeben !
Danke im Vorraus !
______________________________________________
Mit freundlichen Grooves
Stronzo
Viele von euch werden sich wundern woher ich auf einmel herkomme...
Ich kann euch beruhigen ihr habt wirklich nichts verpasst bin hier schon länger unterwegs...
TEIL 1:
_____________________________________________
Ok, der Grund wieso ich zum ersten Mal eine Thread hier verfasse, ist folgender:
Ich habe gewisse Fragen und Probleme mit meiner, vor 2 Monaten gebraucht erworbenen, Ibanez Prestige Rg 1620 X-GK ! Die Gitarre besitzt ein eingebautes L.R. Baggs Piezo System, das bis dahin wunderbare Dienste erwiesen hat. Heute jedoch, nehme ich meine Gitarre aus dem Koffer stöpsle sie ein und will nach ein wenig Fingeraufwärmübungen ein wenig mit meinem Piezo spielen... doch, dann kam der Schock ! Es kommt kein Ton, sowohl vom Piezo als auch von den V7 & V8 Humbuckern ! Also, das erste was ich getan habe, war mein übers Wochenende verliehenes Circiut Breaker Kabel checken...
wie sich herausgestellt hat ist der Schalter flöten gegangen... anderes Kabel geholt...
Hier jedoch auch kein Ton...
Doch nun zum Problem das sich immernoch nicht beheben lässt... ich kriege vom Piezo kein Signal ! Lautstärke am PCB-Preamp überprüft immernoch nichts ! Beim überprüfen ist mit jedoch aufgefallen, das hier Kabel an der Platine fehlen !
Aber sieht selbst , hier hab ich ein paar Makro Aufnahmen für euch gemacht !

PCB-Preamp
freie Stelle 1
freie Stelle 2
Durch logisches Denken wurde mir klar, dass in einem Elektonikfach einer 1200 Gitarre nicht einfach Kabel rumeiern ! Weitere Internetsuchen offenbarten mir auch das diese blauen losen Kabel wieder an die Platine müssen ... siehe HIER (Schaltplan) :screwy:
Falls es nur das sein sollte, kann man das doch bestimmt wieder anlöten lassen, fällt euch aber noch eventuell eine Andere Möglichkeit ein, wieso der Piezo nicht funktionieren könnte ! Ich hoffe das ist es...
Teil 2 :
______________________________________________
Die andere Frage die ich euch Stellen möchte ist, ob es möglich ist, bei einem Ibanez Double Edge Pro Vibrato, diesen Drop-D Tuner einzubauen ?
Das Ibanez-Vibrato hier nochmal mit ein paar Aufnahmen ! ^^ (wieder Makro)
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Wär cool, wenn ihr mir sagen könntet ob das machbar ist, oder ihr mir eine Alternative zu diesem Drop-D Tuner nennen könntet !
Ich freu mich schon auf eure Versuche Hilfestellung zu dem Thema zu leisten, und wäre glücklich wenn ihr mir helfen könntet und nicht wie in anderen Threads nur an Sprache, Stil mosert !
Ich habe mir auch mit dem Bildern usw. wirklich Mühe gegeben !
Danke im Vorraus !
______________________________________________
Mit freundlichen Grooves
Stronzo
- Eigenschaft