Ibanez RG 170 DX - Problem mit Hardtail Bridge

  • Ersteller dittschmeister
  • Erstellt am
D
dittschmeister
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.16
Registriert
11.01.09
Beiträge
48
Kekse
157
Ort
Solingen
Servus..


ich hab mir heute einen komplett neuen Saitensatz draufgezogen. Nur habe ich ein Problem mit der Bridge. Beim öfteren Nachstimmen der Saiten, Ibanez-Spieler kennen das Problem, hebt sich die Bridge nach oben an. Logisch, da die Saiten das Hardtail mit nach oben ziehen und dieses somit "schwebt".

Das Problem besteht darin, dass durch das ständige Nachstimmen, das Hardtail sich immer weiter nach oben schiebt. Da sich die Saiten aber auch andauernd verziehen, kann ich ja gar nichts anderes machen, außer dauernd nachzustimmen.

Gibts da einen Tip? Oder Lösung? Was kann ich gegen das "Abheben" meiner Bridge tun.

Grüße

Danny
 
Eigenschaft
 
Ich kenn das Model zwar nicht, aber nach dem, was ich von Bilder im Internet her erkennen kann, liegt das Problem darin, dass da kein "Hardtail" (sagen wir mal frei: Harter Schwanz :D) drauf ist, sondern ein Tremolo, dass an zwei Messerkanten liegt. Natürlich wird das durch den Saitenzug nach und nach nach oben gezogen, wenn du ständig nachstimmst.

Dreh die Gitarre mal um, hinten gibts mit sicherheit eine Abdeckplatte. Diese entfernen und die darin befindliche Federkralle (an der die Federn hängen) mal mit nem Schraubenzieher anziehen. Damit wirkst du dem Saitenzug entgegen. Dann nachstimmen und schauen, ob sie das Tremolo wieder nach oben neigt. Dann wieder die Federkralle nachziehen usw. bis die Position des Trems langsam ausgeglichen ist.
 
Das erwähnte Problem dürfte aber nur auftauchen, wenn du einen stärkeren Saitensatz verwendest, wie vorher. Denn normalerweise befinden sich Saiten & Federn im 'Gleichgewicht'.
Die Federn nachziehen würde ich allerdings nur, wenn ich vorher die Saiten ein bischen entspannt habe, sonst macht man sichs unnötig schwer & tut der Mechanik auch keinen Gefallen.
 
okay...

dann liegt das eindeutig an den neuen Saiten. Hab mal neue ausprobiert.

Ich hab die jetzt mal über Nacht "ruhen" gelassen und werd dann gleich mal stimmen. Sollte das Problem immer noch bestehen, muss ich wohl mal an die Federn ran.

Vielen Dank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben