R
riff
Gesperrter Benutzer
Hallo , möchte mir endlich wieder eine Gitarre zulegen, und da die Gitarren die ich mir eigendlich ausgesucht habe leider längere Lieferzeiten haben und ich keine Lust mehr zu warten habe möchte ich jetzt nach langen überlegen doch zu einer Ibanez RG greifen .
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-320-exr-bk-prx395758957de.aspx
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-321-exbk-prx395759188de.aspx
Hatte mir jetzt die RGR 320 ausgesucht ...aber die RGR 321 würde mich auch interesieren ..auch wenn man mal runterstimmen will ..obwohl ich auch nicht gerade immer Lust hätte die Gitarre umzustimmen , dicke ..dünne Saiten ..hals verstellen ect ......das wäre ja auch wieder aufwendig immer ...und doch eigendlich für leute die dann eine Stimmung beibehalten wollen oder wie ist das bei euch
. Und ich hatte etwas Probleme mit der Fixed bridge beim spielen ..bzw abdämpfen , aber wohl gewöhnungssache ? . Ja und die RGR 320 schaut besser aus , das Auge spielt ja auch etwas mit
dafür aber etwas aufwendiger alles wegen dem Tremolo was das Wechseln der Saiten ect angeht .
Ansonsten sind die Giatrren ja gleich ausser dem Edge III und Inlays , Lack .
Die Pu's scheinen ja aus mancher sicht hier im Board etwas schwach auf der Brust zu sein ..bzw der am Steg ...anderswo lese ich wieder nur gutes also lasse ich mich überraschen.
Anspielen geht nicht...habe aber schon mal eine gehabt..daher weiß ich die bespielbarkeit .Ansonsten Rückgaberecht.
Die frage stellt sich bloß ...lieber mit Tremolo oder ohne ...
..obwohl man den Hebel ja auch zur Seite legen kann...
In den Ibanez User Thread habe ich mich jetzt schon soweit schlau gemacht ..was Tremolo angeht ..danke an der Stelle.
Ich möchte die Gitarre nur zuhause spielen !!! Lohnt sich bzw bringt es überhaupt was mal eine Gitarre runter zu stimmen wenn man eh nur ein klein Übungsamp hat ? . Habe noch nie runtergestimmt gespielt !
Was würdet ihr bevorzugen ...nette spielereien mit dem Tremolo oder lieber mal dropped
Ich weiß schlussendlich ist es meine entscheidung ...
Ist das Benden der Saiten auf einer Gitarre mit Floyd einfacher oder schwerer als auf einer Fixed
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-320-exr-bk-prx395758957de.aspx
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-321-exbk-prx395759188de.aspx
Hatte mir jetzt die RGR 320 ausgesucht ...aber die RGR 321 würde mich auch interesieren ..auch wenn man mal runterstimmen will ..obwohl ich auch nicht gerade immer Lust hätte die Gitarre umzustimmen , dicke ..dünne Saiten ..hals verstellen ect ......das wäre ja auch wieder aufwendig immer ...und doch eigendlich für leute die dann eine Stimmung beibehalten wollen oder wie ist das bei euch

Ansonsten sind die Giatrren ja gleich ausser dem Edge III und Inlays , Lack .
Die Pu's scheinen ja aus mancher sicht hier im Board etwas schwach auf der Brust zu sein ..bzw der am Steg ...anderswo lese ich wieder nur gutes also lasse ich mich überraschen.
Anspielen geht nicht...habe aber schon mal eine gehabt..daher weiß ich die bespielbarkeit .Ansonsten Rückgaberecht.
Die frage stellt sich bloß ...lieber mit Tremolo oder ohne ...
In den Ibanez User Thread habe ich mich jetzt schon soweit schlau gemacht ..was Tremolo angeht ..danke an der Stelle.
Ich möchte die Gitarre nur zuhause spielen !!! Lohnt sich bzw bringt es überhaupt was mal eine Gitarre runter zu stimmen wenn man eh nur ein klein Übungsamp hat ? . Habe noch nie runtergestimmt gespielt !
Was würdet ihr bevorzugen ...nette spielereien mit dem Tremolo oder lieber mal dropped
Ich weiß schlussendlich ist es meine entscheidung ...
Ist das Benden der Saiten auf einer Gitarre mit Floyd einfacher oder schwerer als auf einer Fixed
- Eigenschaft