Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für meine RG 570 habe ich die gesamte Elektronik getauscht und gemäß dem RG 570 Wiring Diagram von Ibanez wieder verlötet (also 1x 500 Ohm Lin für Volume und 1x 500 Ohm Log für Tone) ... Man hört oft, dass sich lineare Potis nicht linear für das Ohr verhalten warum man sehr häufig Log Potis verwendet werden ... Viele vergessen jedoch dabei, das es einen Unterschied macht was man mit dem Poti regeln möchte. So ist es zwar kein geschriebenes Gesetz, aber i.d.R. nimmt mein ein Lin Poti für Volume und ein Log Poti für ToneDas Göldo-Poti ist absolut in Ordnung. Ich würde an deiner Stelle aber lieber für beide Potis (Volume und Tone) die logarithmische Variante wählen - das mit der Mischbestückung (1xlin, 1xlog) kommt mir seltsam vor.
Mit ziemlicher Sicherheit ja.Meine jetzigen PU's haben auch 3 Anschlüsse, nur 2 sind verlötet, also könnten die auch Splittbar sein?
Gehen tut das. Die sauberere Möglichkeit wäre die Isolierung mit Schrumpfschlauch..nOx schrieb:Geht es wie ich meine Kabel verlängert habe?