Hat jemand von euch die Hearos 33 schon ausprobiert?
Ich hab den Vorgänger von denen, die haben sich ja gerade etwas neu strukturiert und in dem Zuge die Modelle umbenannt, aber an dem Grund System wird sich nicht so viel geändert haben. Bei uns konnte man die vor Ort tatsächlich testen und von allen Systemen hat mit das 3 Wege von Hearos am Besten gefallen, auch gegenüber dem 5 Wege System von denen, aber das ist auch komplett persönlicher Geschmack. Bei dem 5 Wege System hat mir gerade was die Gitarren angeht irgendwas nicht gepasst, aber ich mag das auch gerne druckvoll und der Spaßfaktor war bei den 3er einfach am größten und mir kommt es ausschließlich auf den Spaß an.
Zum Service kann ich auch nur positives berichten, ich hatte mal ein Problem mit den Dingern und innerhalb von einer Woche, hatte ich die repariert wieder in der Hand, allerdings auch innerhalb von Deutschland. Wir haben seit mehreren Jahren in der Band komplett das 3er System von Hearos, alle sind glücklich und zufrieden und ich war der Einzige bei dem mal was war, wenn ich das richtig mitbekommen hab, war der Kontakt zum Kabel beschädigt. Allerdings sind die auch gut beansprucht auf Tour und haben mittlerweile auch ein paar Jahre auf dem Buckel.
Ich weiß auch nicht, wie das bei anderen Herstellern aussieht, wenn mit der Zeit aufgrund von Veränderungen im Gehörgang, die mal neu angepasst werden müssen, aber bei Bachmaier kann man das wohl machen lassen, ohne das ganze System neu kaufen zu müssen.
Ansonsten habe ich dieses weichere Material, das ist tatsächlich sehr angenehm im Vergleich zu Acryl.
Leider habe ich die UE-7 nie selber gehört, deshalb kann ich das nicht vergleichen, als ich mir die gekauft hatte, hatten die noch Hörluchs da und meinen Geschmack haben dann die Hearos getroffen. Und das ist wahrscheinlich dann auch das "Problem", der persönliche Geschmack dabei was den Sound angeht.
Allerdings, sollten meine Hearos mal jemals ersetzt werden müssen, dann gehe ich mir am nächsten Tag sofort wieder welche kaufen.