N
najaoderso
Registrierter Benutzer
hi,
ich wollte euch mal meine Version vom Ikeapedalboard zeigen.
Kurz nachdem ich den Beitrag (mit dem Klobigen Holzboard "Gorm") gelesen Habe,
dachte ich mir wieso nicht? Aber etwas Massig ist das Ding ja schon,
Naja, irgendwann musste ich mal zum Schweden und in der Fundgrube fand ich etwas das
auffällig von der Optik war.... und es machte Klick.

ich hörte förmlich den "Train" vorbeirauschen.
Für 1 euro konnte ich nicht Widerstehn (regulär 9,99 euro in der 80 cm version http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60160298#/40160299/ ).
Dann kaufte ich mir bei Conrad noch Klettband ,ich Glaube so um die 7-8 euro.
Die Haken am ende noch Abgetrennt und Klett Rauf.
Fertig ist das "Rationellpedalboard"
Wer mag, könnte noch Gummifüsse an der hinteren Stirnseite machen,damit das board eine Leichte Neigung Kriegt.
Somit habe ich ein pedalboard aus stabilen Aluminium für umgerechnet nicht mal 10 euro,wenn ich das rationell Element regulär
gekauft hätte, läge ich mit Klett je nach grösse des boards (40,60 oder 80 cm) zwischen 14 und 18 euro.
Ich denke meine Version ist etwas eleganter und praktischer (vor allem leichter) als die mit des Holzpedalboards "gorm".
Gruße jorge
ich wollte euch mal meine Version vom Ikeapedalboard zeigen.
Kurz nachdem ich den Beitrag (mit dem Klobigen Holzboard "Gorm") gelesen Habe,
dachte ich mir wieso nicht? Aber etwas Massig ist das Ding ja schon,

Naja, irgendwann musste ich mal zum Schweden und in der Fundgrube fand ich etwas das
auffällig von der Optik war.... und es machte Klick.


ich hörte förmlich den "Train" vorbeirauschen.
Für 1 euro konnte ich nicht Widerstehn (regulär 9,99 euro in der 80 cm version http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60160298#/40160299/ ).
Dann kaufte ich mir bei Conrad noch Klettband ,ich Glaube so um die 7-8 euro.
Die Haken am ende noch Abgetrennt und Klett Rauf.
Fertig ist das "Rationellpedalboard"

Wer mag, könnte noch Gummifüsse an der hinteren Stirnseite machen,damit das board eine Leichte Neigung Kriegt.
Somit habe ich ein pedalboard aus stabilen Aluminium für umgerechnet nicht mal 10 euro,wenn ich das rationell Element regulär
gekauft hätte, läge ich mit Klett je nach grösse des boards (40,60 oder 80 cm) zwischen 14 und 18 euro.
Ich denke meine Version ist etwas eleganter und praktischer (vor allem leichter) als die mit des Holzpedalboards "gorm".
Gruße jorge
- Eigenschaft