[Infos]Ibanez 2007 Modelle...

naja, wenn man eine j.custom will, dann kann man schon eine bekommen....
 
Stichwort: Eigenimport. Man braucht halt das nötige Kleingeld.
 
Stichwort: Eigenimport. Man braucht halt das nötige Kleingeld.

in wie fern kleingeld?? ich meine, hin und wieder gibts die j.customs ja auch in deutschland! die sind dann auch echt überteuert!
aber ich meine hey! die welt ist klein und ein webshop keine sache die es nur in deutschland gibt! ich hab meine bekommen für 1500€ inkl. zoll und versandt. ich denke, dass ist in ordnung oder nicht??
 
Ein Eigenimport ist eben auf Grund der Frachtkosten und der Einfuhrabgaben nicht immer lohnend - der Wechselkurs spielt dabei eine wesentliche Rolle. Klar gibt's einige japanische Händler, die auch international anbieten (v.a. Ishibashi). Darf ich fragen, woher du deine JC hast?
 
Ein Eigenimport ist eben auf Grund der Frachtkosten und der Einfuhrabgaben nicht immer lohnend - der Wechselkurs spielt dabei eine wesentliche Rolle. Klar gibt's einige japanische Händler, die auch international anbieten (v.a. Ishibashi). Darf ich fragen, woher du deine JC hast?

...von ishibashi...
 
Super, herzlichen Glückwunsch - habe gerade nochmal deine Bilder hier bewundert. War die Gitarre neu oder gebraucht? Wann hast du den Deal getätigt? War das im September letzten Jahres, wie dein Thread datiert ist? Es gab da nämlich mal eine Zeit, in der Ishibashi aus unbekannten Gründen vorübergehend keinerlei internationale Verkäufe getätigt hat.
 
so billig?
die kostet eigentlich in japan schon mehr als 1500 € wenn du die preise umrechnest.
also die die ich gut finde kostet umgerechnet fast 2000€ und das in japan.darauf würden eben noch zoll und frachtkosten kommen.deshalb verstehe ich auch nicht ganz was du mit über teuert meinst?
 
mit überteuert meine ich, dass die j.custom die ich habe in deutschland für 3000€ verkauft wird und ich die neu für 1500 gekauft habe!
Aber hey leute es tut mir leid euch enttäuschen zu müssen aber, ich hab die Gitarre vor ca. 2 jahren neu gekauft. damals hat die gitarre einen uvp. von 204,750 yen und einem ladenpreis von 185000 jen bei einem kurs von 134 jen pro euro gehabt. heute haben wir leider einen kurs von 156 jen pro euro und dann kommt man schon auf andere Preise....
aber die gitarre war definitiv neu. Ich würde mal sagen 2000 € sind durch aus realistisch aber doch schon ziemlich teuer....und wenn ich heute die Preise von den j.customs sehe muss ich sagen, dass die vor zwei jahren echt viel günstiger waren, ganz besonders günstig waren die 7-Saiter. Aber nun scheinen die ja gerade zu beliebt zu sein....
sorry leute, dass ich euch hoffnunge gemacht habe. Aber die Zeiten haben sich einfach geändert. Dennoch kommt man nicht günstiger an eine j.custom also sich eine von ishibashi schicken zu lassen.
 
ja gut die die ich haben will hat schon einmal einen UVP von 315.000 yen und das für 6 saiten;).das ist dann noch ein ganzes stück mehr,umrechnung hin umrechnung her.deswegen war ich auch so verwundert,da ich schon länger die preise beobachte und mein trauminstrument eben noch nie unter 1500€ in japan zu bekommen war.gebraucht gab es die schon einmal für 168.000 yen,aber die war dann auch nach einen tag schon weg*ggg*
 
Hab' mal spontan die hier gefunden:

ibanez j.custom - Froogle

wen's interessiert...

Gibt es eigentlich eine Seite wo man die J.customs, die bisher hergestellt wurden, bewundern kann?
 
ja also da bleibt einen echt die spucke weg.so eine sammlung will man einfach haben*ggG*

ich meine schon alleine die hier.

Hrg2000.jpg
 
Zum Glück ist das nur eine Sammlung von BILDERN auf Kessier Hus Seite. Als Modellübersicht ganz gut geeignet.
 
Danke Gitarrero!
Gibt's die Customs nur in der RG Form? (Außer in der "S-Seris" Rubrik, da sind auch 9 j.customs).

Finde die japanischen wesentlich geschmackvoller, als die überladenen
amerikanischen!
 
J-Customs kenne ich bisher ausschließlich in RG- und (sporadisch auch) in S-Form. Und ein Bass-Modell der SoundGear-Serie glaube ich auch mal zu Gesicht bekommen zu haben.
 
hi leute.
es tut mir leid, dass ich euch unsinn erzählt habe. natürlich steht der japanische yen schlechter aus noch vor 2 jahren, wenn man für einen euro 156 yen bekommt. sorry hab die werte so aus dem yenrechner übernommen und nicht drüber nachgedacht ob das auch stimmen kann. das heißt, dass die kosten für den zoll auch relativ niedrig sind nämlich die wahreneinfuhrsteuer (genau wie Mehrwertsteuer 19%).
wie dem auch sie, hoffe ich, dass ihr es mir nicht vorwerft, meine meinung geändert zu haben. eine tendenz zu höheren preisen besteht meiner meinung bei den j.customs trotzdem im moment.
sorry...
 
das heißt, dass die kosten für den zoll auch relativ niedrig sind nämlich die wahreneinfuhrsteuer (genau wie Mehrwertsteuer 19%).
Du vergisst die eigentlichen Zollgebühren in Höhe von 3,5%, denn Einfuhrumsatzsteuer von 19% kommt sogar noch obendrauf. :eek:
 
Das ist die J-Custom RG-METAL, die - offensichtlich - zum Vorbild für die JEM90TH mit ihrer säurezerfressenen Lackoberfläche wurde, die sich so schön in der Kleidung verhaken kann. :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben