
HopeConspirator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.22
- Registriert
- 09.09.07
- Beiträge
- 99
- Kekse
- 22
Seid gegrüßt alle miteinander.
Ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung eines Interface.
Auch ich möchte nun langsam in die Welt der eigenen ASufnahmen einsteigen und konnte mich dank des Forums bereits gut informieren.
Ich habe vor mir ein externes Audio-Interface zuzulegen. Insbesondere habe ich da die Anfängerstufen im Visier und werde mich wohl zwischen dem Alesis IO2 und einem Mackie Spicke entscheiden müssen, da ich denke, dass dort kaum Unterschiede zu erwarten sind...
Um jedoch vernunftig mischen und bearbeiten zu können muss ja auch etwas vernünftiges aus den Boxen kommen. Meine interne Soundblaster PCI 128 (altes Teil) hat allerdings so einige macken und Aussetzer, so, dass eine bearbeitung unmöglich wäre.
Kann ich das Interface (eines der beiden genannten) auch als Standard Soundkarte nutzen und somit darüber alles bisher aufgenommene abhören?
Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antwort!
Gruß
Ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung eines Interface.
Auch ich möchte nun langsam in die Welt der eigenen ASufnahmen einsteigen und konnte mich dank des Forums bereits gut informieren.
Ich habe vor mir ein externes Audio-Interface zuzulegen. Insbesondere habe ich da die Anfängerstufen im Visier und werde mich wohl zwischen dem Alesis IO2 und einem Mackie Spicke entscheiden müssen, da ich denke, dass dort kaum Unterschiede zu erwarten sind...
Um jedoch vernunftig mischen und bearbeiten zu können muss ja auch etwas vernünftiges aus den Boxen kommen. Meine interne Soundblaster PCI 128 (altes Teil) hat allerdings so einige macken und Aussetzer, so, dass eine bearbeitung unmöglich wäre.
Kann ich das Interface (eines der beiden genannten) auch als Standard Soundkarte nutzen und somit darüber alles bisher aufgenommene abhören?
Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antwort!
Gruß
- Eigenschaft