
Nuno85
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gemeinde,
nach einigen Jahren des hobbymäßigen - und oberflächlichen - Aufnehmens zu Übungszwecken mit einem ollen Tascam US 122, suche ich ein neues Interface. Gerne etwas größer, gerne etwas besser, wenn möglich bis max. 500€.
Ich möchte damit fast ausschließlich Akustikgitarre und Gesang aufnehmen, und zwar auch während eines Live-Auftritts. Zumeist liest man davon, dass man einfach die Stereosumme des Mischpults (Soundcraft EFX 8) in zwei Eingänge des Interfaces gibt und feddisch. Ich hätte jedoch gerne die Möglichkeit, die Spuren danach noch zu bearbeiten. Wie mach' ich das? Gehe ich von den Ausgängen des Interfaces dann in die jeweiligen Kanäle am Mischpult, oder kriege ich da mördermäßige Latenzen bei raus?
Übersprechungsprobleme sehe ich weniger kritisch, da es ausschließlich um akustische Musik der gemäßigteren Gangart geht. Natürlich gibt es auch da Überschneidungen, die sollten jedoch nicht so tragisch sein.
Freue mich über jede Information.
Liebe Grüße,
Bastian
nach einigen Jahren des hobbymäßigen - und oberflächlichen - Aufnehmens zu Übungszwecken mit einem ollen Tascam US 122, suche ich ein neues Interface. Gerne etwas größer, gerne etwas besser, wenn möglich bis max. 500€.
Ich möchte damit fast ausschließlich Akustikgitarre und Gesang aufnehmen, und zwar auch während eines Live-Auftritts. Zumeist liest man davon, dass man einfach die Stereosumme des Mischpults (Soundcraft EFX 8) in zwei Eingänge des Interfaces gibt und feddisch. Ich hätte jedoch gerne die Möglichkeit, die Spuren danach noch zu bearbeiten. Wie mach' ich das? Gehe ich von den Ausgängen des Interfaces dann in die jeweiligen Kanäle am Mischpult, oder kriege ich da mördermäßige Latenzen bei raus?
Übersprechungsprobleme sehe ich weniger kritisch, da es ausschließlich um akustische Musik der gemäßigteren Gangart geht. Natürlich gibt es auch da Überschneidungen, die sollten jedoch nicht so tragisch sein.
Freue mich über jede Information.
Liebe Grüße,
Bastian
- Eigenschaft