
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
hi, frage = titel...
ich bin selber nicht sonderlich versiert darin, den klang eines instrumentes in die technischen bestandteile zu zerlegen, meine kenntnis beschränkt sich dabei auf die pickuptechnik...
nun: ein Jazzbasssignlecoil hat ne relativ schwachausgeprägte, tiefe reso...
ein MM style humbucker hat das gegenteil, ne sehr ausgeprägte reso jenseits der 4khz...
beides in einem bass zu verbauen ginge per switch und elektronik schon, eben eine spule abschalten, und einen parallelwiderstand zur anderen schalten... somit sehe ich da aus pickuptechnischer sicht sogar ein relativ geringes problem....
darüber hinaus ist natürlich die position der pickups umso wichtiger...
da ähneln sich MMs und Jazzbässe im grunde aber auch, die hintere spule vom musicman ähnelt der position das bridgepickups beim jazzbass schon...
somit wäre das eigentlich auch möglich
der neckpickup ist für mich ehh weitestgehend uninteressant....
Über holz und sonstiges fehlt mir jedwede kenntnis, weil ich sehr viel von dem was ich lesen konnte für absolute blödsinn und esotherik halte und wirklich seriöse quellen noch nicht gefunden hab...
Daher mal die frage ans forum:
Jazzbass und MM sound mit 5 (am besten sogar 6) saiten?
was nehmen?
ich bin selber nicht sonderlich versiert darin, den klang eines instrumentes in die technischen bestandteile zu zerlegen, meine kenntnis beschränkt sich dabei auf die pickuptechnik...
nun: ein Jazzbasssignlecoil hat ne relativ schwachausgeprägte, tiefe reso...
ein MM style humbucker hat das gegenteil, ne sehr ausgeprägte reso jenseits der 4khz...
beides in einem bass zu verbauen ginge per switch und elektronik schon, eben eine spule abschalten, und einen parallelwiderstand zur anderen schalten... somit sehe ich da aus pickuptechnischer sicht sogar ein relativ geringes problem....
darüber hinaus ist natürlich die position der pickups umso wichtiger...
da ähneln sich MMs und Jazzbässe im grunde aber auch, die hintere spule vom musicman ähnelt der position das bridgepickups beim jazzbass schon...
somit wäre das eigentlich auch möglich
der neckpickup ist für mich ehh weitestgehend uninteressant....
Über holz und sonstiges fehlt mir jedwede kenntnis, weil ich sehr viel von dem was ich lesen konnte für absolute blödsinn und esotherik halte und wirklich seriöse quellen noch nicht gefunden hab...
Daher mal die frage ans forum:
Jazzbass und MM sound mit 5 (am besten sogar 6) saiten?
was nehmen?
- Eigenschaft