
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hi!
Ich spiele derzeit ein Boss NS-2 und muss zugeben: Ich bin recht zufrieden.
Ich finde das Konzept mit dem Loop super. Zugegebenermaßen muss man da erst durchblicken, wenn man es aber verstanden hat, ist das Pedal für den Preis unschlagbar.
Nun habe ich mir überlegt aufzurüsten und da ist mir das ISP Decimator G String aufgefallen. Das hat ja auch einen Loop.
Meine Frage:
Hat der Loop die gleiche Funktion wie das Boss NS-2? Kann ich das G String genauso verkabeln wie mein Boss? (siehe unten)
Mein Signalweg sieht wie folgt aus:
Gitarre -> Boss NS2 Input
Boss NS2 Send -> Tubescreamer -> Boss NS-2 Return
Boss NS2 Output -> Modulationseffekte -> Amp
Mein Ziel ist es Feedback (Highgain) zu unterbinden, daher die Gitarre direkt in das NS-2, damit das reine Signal optimal gegated weren kann.
Der Loop hat die Aufgabe das Rauschen vom Tubescreamer zu entfernen, ohne dabei das Eingangssignal der Gitarre zu beeinflussen. Daher ist der TS im Loop.
Die Modulationseffekte (bzw. Timebased Effekte) sollen nicht beschnitten werden, daher nach dem NS2.
Ergebnis: Super.
(Im Grunde habe ich also wie von Boss empfohlen verkabelt. Mein Amp hat btw. kein Effektloop)
Rein theoretisch müsste das das G String auch können oder? Oder ist der Loop für etwas anderes konzeptioniert?
Weiterer Gedanke:
Der normale ISP Decimator (ohne G String) wäre EIGENTLICH ein Rückschritt, weil der keinen eingebauten Loop hat.
Bei dem müsste ich nämlich entweder das OD Pedal vor das Noise Gate setzen, was das optimale Gaten des Gitarrensignals beeinflussen würde (weil zusätzlich Rauscen etc.)
ODER ich müsste es nach dem Noise Gate setzen, was zur Folge hätte, dass das Rauschen nicht eliminiert werden würde.
Ist mein Gedanke soweit richtig?
Gruß,
Mantas
Ich spiele derzeit ein Boss NS-2 und muss zugeben: Ich bin recht zufrieden.
Ich finde das Konzept mit dem Loop super. Zugegebenermaßen muss man da erst durchblicken, wenn man es aber verstanden hat, ist das Pedal für den Preis unschlagbar.
Nun habe ich mir überlegt aufzurüsten und da ist mir das ISP Decimator G String aufgefallen. Das hat ja auch einen Loop.
Meine Frage:
Hat der Loop die gleiche Funktion wie das Boss NS-2? Kann ich das G String genauso verkabeln wie mein Boss? (siehe unten)
Mein Signalweg sieht wie folgt aus:
Gitarre -> Boss NS2 Input
Boss NS2 Send -> Tubescreamer -> Boss NS-2 Return
Boss NS2 Output -> Modulationseffekte -> Amp
Mein Ziel ist es Feedback (Highgain) zu unterbinden, daher die Gitarre direkt in das NS-2, damit das reine Signal optimal gegated weren kann.
Der Loop hat die Aufgabe das Rauschen vom Tubescreamer zu entfernen, ohne dabei das Eingangssignal der Gitarre zu beeinflussen. Daher ist der TS im Loop.
Die Modulationseffekte (bzw. Timebased Effekte) sollen nicht beschnitten werden, daher nach dem NS2.
Ergebnis: Super.
(Im Grunde habe ich also wie von Boss empfohlen verkabelt. Mein Amp hat btw. kein Effektloop)
Rein theoretisch müsste das das G String auch können oder? Oder ist der Loop für etwas anderes konzeptioniert?
Weiterer Gedanke:
Der normale ISP Decimator (ohne G String) wäre EIGENTLICH ein Rückschritt, weil der keinen eingebauten Loop hat.
Bei dem müsste ich nämlich entweder das OD Pedal vor das Noise Gate setzen, was das optimale Gaten des Gitarrensignals beeinflussen würde (weil zusätzlich Rauscen etc.)
ODER ich müsste es nach dem Noise Gate setzen, was zur Folge hätte, dass das Rauschen nicht eliminiert werden würde.
Ist mein Gedanke soweit richtig?

Gruß,
Mantas
- Eigenschaft