bluesman89
Active Member
- Zuletzt hier
- 18.06.22
- Registriert
- 17.02.17
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Mein Klavier: Casio CDP-S100
Wackelt es zu sehr?
Wackelt es zu sehr?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo @bluesman89
Dieser Ständer ist nur für div. Yamaha Keyboards, die die entsprechenden Schraublöcher haben, dies hat das Casio sicher nicht.
und ohne Verschraubung steht der Ständer nicht...
Du kannst nahezu jedweden "Universalständer" verwenden in X-Form (Wäscheständer) oder 4-beinig oder Holz (Imitat)
yuup, verguckt...icht um den "L-2C"! Meintest Du den?

und wenn nicht, dann nimm aus dem baumarkt ein passendes warmwasser schaumstoff isolationsrohr. die sind eh schon längs gerillt oder aufgeschnitten. nur in der passenden länge zuschneiden und über das rohr drüberstülpen.Gummis verschiebbar
Deine Befürchtungen sind unbegründet, stabile X-Ständer sind gut einsetzbar.Der hat ja nur vorne und hinten Gummi ...
Das ist ja die Idee des Jahrhunderts, um die Direktschallübertragung von den klappernden Tasten auf den Fußboden und damit zu den Nachbarn untendrunter zu unterbrechen.und wenn nicht, dann nimm aus dem baumarkt ein passendes warmwasser schaumstoff isolationsrohr. die sind eh schon längs gerillt oder aufgeschnitten. nur in der passenden länge zuschneiden und über das rohr drüberstülpen.
Das einzige Problem ist manchmal, daß das Notenpult und die Pultleuchte mitwackeln. Deine Befürchtungen sind unbegründet, stabile X-Ständer sind gut einsetzbar.
Es macht keinen spürbaren Unterschied, ob das Digitalpiano mit einer Kante auf dem Gummi aufliegt und mit der anderen Seite nicht (vorn, hinten, links, rechts).
Daher sind weder zusätzliche Gummies noch Verschiebungen notwendig.
Gruß Claus
und wenn nicht, dann nimm aus dem baumarkt ein passendes warmwasser schaumstoff isolationsrohr. die sind eh schon längs gerillt oder aufgeschnitten. nur in der passenden länge zuschneiden und über das rohr drüberstülpen.
Das ist ja die Idee des Jahrhunderts, um die Direktschallübertragung von den klappernden Tasten auf den Fußboden und damit zu den Nachbarn untendrunter zu unterbrechen.![]()
![]()
Das muß ich ausprobieren.
):