Jack & Danny T-Style Umbau

Wiwa
Wiwa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
16.04.10
Beiträge
294
Kekse
947
hallo zusammen,

da ich als Gitarrenanfänger gerne mal ne Tele spielen wollte, habe ich gebraucht ne J&D Tele gekauft. Sie ist ungespielt wie neu.
Vom Hals und vom Spielen komme ich gut zurecht.
Ich möchte sie gerne noch was aufpeppen. Ich habe von den ******** pickups 60`Standard gelesen. was haltet ihr davon.
Gibt es einen Unterschied zu den Fender Texas spezial?
Neue Mechaniken wollte ich auch noch investieren. Welche würden denn da am besten von den Bohrungen passen.
Da ich auch ein schwarzes pickguard auf der Natural schöner finden, sind die genormt? Oder muss ich auch neu bohren?
Danke für Tips.
 
Eigenschaft
 
Ich möchte sie gerne noch was aufpeppen. Ich habe von den ******** pickups 60`Standard gelesen. was haltet ihr davon.
Gibt es einen Unterschied zu den Fender Texas spezial?
Sicher gibt es einen Unterschied, aber ich kenne die 60 Standard nicht.
Neue Mechaniken wollte ich auch noch investieren. Welche würden denn da am besten von den Bohrungen passen.
Auf den Bildern vom Music Store sehen die Mechaniken stark nach 10mm Bohrungen aus, aber dur kannst ja mal eine ausbauen und nachmessen.
Da ich auch ein schwarzes pickguard auf der Natural schöner finden, sind die genormt? Oder muss ich auch neu bohren?
Auf den Suiers passen sie, aber mit den J&D habe ich da keine Erfahrungen. Einen Versuch ist es wert, ich habe auf meiner Sunburst Squier Tele auch nachträglich ein schwarzes Pickguard verbaut.

Ich würde nur die Teile tauschen, mit denen du unzufriden bist.
 
danke für die Info.

Ich habe ein pickguard von Göldo Tortoise in Erwägung gezogen. Passt das vielleicht von den Bohrungen auf die J&D ?
 
Ich kenne die J&D T-Style jetzt nicht so genau, aber habe schon viele Teles überarbeitet:

Pickups: Persönlich kann ich den STL-2 von Seymour Duncan empfehlen. Klingt wie das Original, nur etwas fetter in den Bässen und Mitten. Auch der scharfe Quarterpound wird gerne genommen.

Mechaniken: Eigentlich verbaut die Firma, deren Gitarren unter dem Label J&D vertrieben wird, brauchbare Mechaniken. Ob es sich da lohnt, 40-50 Euro in gute Mechniken zu inverstieren, musss Du selbst wissen. Alternative: Tele-Hals mit Mechniken (von Squier) werden oft in der Bucht angeboten. Wenn Du jemanden kennst, der Dir den einbaut ...

Schlagbrett: Meist passen die Schlagbretter nicht so genau; die Löcher liegen oft bis zu zwei Millimeter daneben. Da hilft nur: Streichholz (ohne Kopf!) in Leim tauchen, in das alte Bohrloch stecken und überstehendes Ende abknipsen ...
 
Pickguard:
Hier kann ich nur "der Trashcontainer" empfehlen: http://www.der-trashcontainer.de/
Einfach das alte Schlagbrett als Muster hinsenden und die Jungs bauen Dir in Deinem Wunschmaterial 1zu1 das Schlagbrett genau passend nach. Ist auch nicht teurer als die Stangenware
 
danke für die Tips....dann kann ich nächste Woche mal auf Einkaufstour gehen.:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben