Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MetalRöhre schrieb:Ich habe in meine nachträglich DiMarzios und einen Megaswitch verbaut, und bin wirklich sehr sehr zufrieden damit.
some1 schrieb:sry wenn ich frage, aber was ist/sind DiMarzios und was is ein Megaswitch?![]()
kleinershredder schrieb:ALso ich würde an deiner stelle mal bei anderen herstellern gucken, da Jacksons Preise nicht wirklich zu rechtfertigen sind. Ich wollte früher auch ne Jackson, habe dann mal eine getestet und die waren einfach nicht so das wahre für den Preis. Wenn dir das FR wichtig ist würde ich mal bei Ibanez gucken, ansonsten vielleicht bei dean oder esp.
Meiner Meinung nach sind die Jackson DXMG/DKMG in ihrer Preisklasse eine der Topfavouriten im Metalsegment. Leider haben sie zu wenig in der Mittelklasse (~1000€), eigentlich schade.
Decadox schrieb:Dem stimme ich zu! Die etwas magere Auswahl der Mittelklasse ist wirklich traurig. Ich werde mir nach meiner DXMG eine SL3 kaufen, da mir die Jackson Gitarren wirklich zusagen. Würde Jackson etwas mehr Auswahl im 1000 Bereich anbieten, würden sie wahrscheinlich auch einigen LTDs und Ibanez Presige Gitarren gefährlich werden...
http://www.musik-service.de/Gitarre-Jackson-SL-3-Soloist-86-prx395742373de.aspx
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=83198&highlight=dxmg
PS: Die DXMG biete ich derzeit auf dem Flohmarkt an...
Hm ich denke es ist nichtmal die Auswahl, eher die Ausstattung. Die bauen in eine 1111€ Gitarre ein Licensed Floyd Rose ein, das gleiche wie in den Gitarren die weniger als die Hälfte kosten. Bei Ibanez bekommst du zwar kein Neck-Thru Hals, aber für das Geld das bereits beste Tremolo das sie anbieten.
mfg röhre