Jackson RX10D oder ESP LTD Alexi 200?

  • Ersteller Kiyoshi
  • Erstellt am
Wie wärs den mit einer Gebrauchten?

Die Alexi 600 könntest du evtl., wenn du schon langsam an der 600€ marke bist, auch um das Geld bekommen!? Vielleicht lohnt es sich ja mal bei der ebucht und/oder diversen online Anzeigen rein zu schauen.
 
Wie wärs den mit einer Gebrauchten?

Die Alexi 600 könntest du evtl., wenn du schon langsam an der 600€ marke bist, auch um das Geld bekommen!? Vielleicht lohnt es sich ja mal bei der ebucht und/oder diversen online Anzeigen rein zu schauen.

DAS wär natürlich auch ne Idee. T hat mich grad angerufen, meine RR3 gibt es nicht und sie bekommen sie auch nicht mehr. Jetzt hab ich mal doch die RX10D genommen, zurückschicken kann ich sie ja immer noch und nach so ner Alexi halt ich nu mal Ausschau..

EDIT:
Wie wärs mit sowas? https://www.thomann.de/de/jackson_rr3_bk_update_b_stock.htm
Die scheint ja sogar noch da zu sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich auch nehmen! wird vll auf der rückseite ein paar kratzer haben aber techn. müsste sie einwandfrei sein ;)
btw...680Euro^^schlechter scherz....is ja viel zu überteuert!
 
Ja, nu nochmal mit T telefoniert und der freundliche Mitarbeiter meinte, wenn da was dran wäre, hätten die Kollegen das schon dazu geschrieben, Volle Garantie hab ich ja auch noch =3
 
is ja viel zu überteuert!

Die Jackson RR3?

Nö, der Koffer bringt den Preis natürlich noch mal nach oben und der Preis wurde allgemein erhöht, aber ich finde der preis ist immer noch okay für ne japan Jackson.
 
ja für jackson und koffer find ich ihn zu hoch! aber ich bin sehr sehr zufrieden mit meiner cort!
trotzdem is die rr3 na klasse gitarre:great:
lg niko
 
Da es die RR3 nicht mehr gibt hab ich jetzt woll n problem.
mmh wird ja auch die RX10D nehmen da schrecken mich aber die ducan designed pickups und das lic. floyd rose ab.
Oder vieleicht doch ne Cort VX-4V???
kann mir jemand nen tipp geben?
 
also die cort is halt gleiche kategorie wie die rr3!
die rx10d liegt in einer kategorie mit der cort vx-2v^^:great:
im vergleich is die cort hochwertiger und bessere pus etc aber wie gesagt, vll einfach mal anspielen!
 
Da es die RR3 nicht mehr gibt hab ich jetzt woll n problem.
mmh wird ja auch die RX10D nehmen da schrecken mich aber die ducan designed pickups und das lic. floyd rose ab.
Oder vieleicht doch ne Cort VX-4V???
kann mir jemand nen tipp geben?

Die RR3 hat genau das Gleiche Floyd wie die RX10D.

also die cort is halt gleiche kategorie wie die rr3!
die rx10d liegt in einer kategorie mit der cort vx-2v^^:great:
im vergleich is die cort hochwertiger und bessere pus etc aber wie gesagt, vll einfach mal anspielen!

Naja dass die Pickups hochwertiger sind kann man nicht sagen, die Jackson hat ja Seymour Duncans und ob EMG oder SD ist Geschmackssache.
 
Wie kann es eigentlich sein, dass es die RR3 nimmer gibt? Der nette Mitarbeiter sagte mir nämlich sie würden die auch nicht mehr bekommen.. Jackson hat die Produktion davon aber doch wohl nicht eingestellt oder? o.o" Ich versteh nur grad nicht warums die nirgends mehr gibt.. (zumindest in dem schwarz) oder eben nur noch so verdammt teuer mit dem Koffer.
 
Da es die RR3 nicht mehr gibt hab ich jetzt woll n problem.
mmh wird ja auch die RX10D nehmen da schrecken mich aber die ducan designed pickups und das lic. floyd rose ab.
Oder vieleicht doch ne Cort VX-4V???
kann mir jemand nen tipp geben?



Also lass mir dir was von der RX10D erzählen

Die Rx10D ist Presleistungstechnisch extrem weit voran an dem was ich kenne (und ich kenne denke doch einiges)

Über die Duncan Designed Tonabnehmer brauchste dir keine Gedanken zu machen. Ich finde ihr elektrisches Verhalten ziemlich gut, saubere Pickups.

Das Licensed Floyd Rose ist gut. ich benutze dieselbe gitarre seit einem Jahr ständig, mien floyd rose licensed jedenfalls hat sich fast noch nie verstimmt durch übertriebene dive bombing manöver etc. (gut, bei neuen oder sehr alten saiten ist das ne andere geschichte, das liegt aber an den saiten ;) )

der hals ist schön bespielbar, und was mir sehr positiv auffiel: die bünde schaben nicht in die hand hinein, wie bei so anderem preislich gleichen ibanez oder esp modell (wobei ich nichtmal glaube, dass das schlecht qualitativ sein sollte, sondern bewusst die bünde sehr weit herausgelegt haben)

und zu dem argument die ist ungemütlich im sitzen zu spielen:

es stimmt, die kabelbuchse ist extrem scheiße angebracht, wenn man im sitzen spielt, schlägt ein gerades kabel gegen das bein etc. aber mit einem winkelstecker ist das problem gegessen ^^


ich kann sie nur weiterempfehlen.


in 500 € preissegmenten kann ich aber auch ne sehr gute esp gitarre empfehlen, wenn man auch floyd rose verzichten möchte: die ESP LTD Gus-G 200 (leider keinen link parat) , die tonabnehmer sind zwra nicht die besten, aber die lassen sich mit der zeit auswechseln ^^
 
Wie kann es eigentlich sein, dass es die RR3 nimmer gibt? Der nette Mitarbeiter sagte mir nämlich sie würden die auch nicht mehr bekommen.. Jackson hat die Produktion davon aber doch wohl nicht eingestellt oder? o.o" Ich versteh nur grad nicht warums die nirgends mehr gibt.. (zumindest in dem schwarz) oder eben nur noch so verdammt teuer mit dem Koffer.

Natürlich gibts die noch, sogar doch jetzt mit koffer und maple griffbrett.
Der Preis wurde halt erhöht.
 
Natürlich gibts die noch, sogar doch jetzt mit koffer und maple griffbrett.
Der Preis wurde halt erhöht.

Mh.. okay.. Hatte jetzt nur keine gefunden, bin wohl blind ^^" aber findest du den Preis nich schon en bissl happig, auch wenn jetzt mit Koffer und Maple Griffbrett? Ich mein von 555 auf 680 ist schon ein Wort..

@Vishnu-Phil: Danke fürs erzählen ;) ich werd mir die RX10D mal im Hinterkopf behalten, als Alternative.
 
Mh.. okay.. Hatte jetzt nur keine gefunden, bin wohl blind ^^" aber findest du den Preis nich schon en bissl happig, auch wenn jetzt mit Koffer und Maple Griffbrett? Ich mein von 555 auf 680 ist schon ein Wort..

Doch natürlich, 130 euro sind viel Geld, aber ich finde der preis ist trotzdem noch okay, der Koffer kostet schon 110 Euro, aber du findest noch mehr als genug in anderen Shops für den alten Preis, ohne Koffer;)

EDIT: http://www.neue-musik-laden.de/Effe...69.html?referer=base&refID=base&colorid=00030
 
Mh.. okay.. Hatte jetzt nur keine gefunden, bin wohl blind ^^" aber findest du den Preis nich schon en bissl happig, auch wenn jetzt mit Koffer und Maple Griffbrett? Ich mein von 555 auf 680 ist schon ein Wort..

@Vishnu-Phil: Danke fürs erzählen ;) ich werd mir die RX10D mal im Hinterkopf behalten, als Alternative.


der koffer kostet sowieso 120 €. wenns ein custom koffer ist, würde der normalerweise um die 160 € kosten, somit hast du nichts verloren ^^

edit: da kam dragonguitar vor mir ^^

aber wie isn das jetzt? maple heißt doch ahortn, also helles girffbrett????? *schauder* ^^
 
außerdem: beklagt euch nicht über die preise: ich lese gerade dass eine rr3 crimson swirl mit case 730 € kostet... ich hab damals für meine jackson rx10d gitarre alleine schon 600 € bezahlt, der koffer mit 120 € draufgerechnet kostet das gleiche, und die rr3 ist ein stück besser als die rx10d (pickups und so)

was glaubt ihr wie klingt eine jackson mit X2n humbuckern von dimarzio drauf? *lecker*
 
was glaubt ihr wie klingt eine jackson mit X2n humbuckern von dimarzio drauf? *lecker*

genau das bin ich schon am überlegen, ich kaufe mir in den nächsten Tagen eine DK2M und werde vielleicht X2Ns einbauen;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben