Da es die RR3 nicht mehr gibt hab ich jetzt woll n problem.
mmh wird ja auch die RX10D nehmen da schrecken mich aber die ducan designed pickups und das lic. floyd rose ab.
Oder vieleicht doch ne Cort VX-4V???
kann mir jemand nen tipp geben?
Also lass mir dir was von der RX10D erzählen
Die Rx10D ist Presleistungstechnisch extrem weit voran an dem was ich kenne (und ich kenne denke doch einiges)
Über die Duncan Designed Tonabnehmer brauchste dir keine Gedanken zu machen. Ich finde ihr elektrisches Verhalten ziemlich gut, saubere Pickups.
Das Licensed Floyd Rose ist gut. ich benutze dieselbe gitarre seit einem Jahr ständig, mien floyd rose licensed jedenfalls hat sich fast noch nie verstimmt durch übertriebene dive bombing manöver etc. (gut, bei neuen oder sehr alten saiten ist das ne andere geschichte, das liegt aber an den saiten

)
der hals ist schön bespielbar, und was mir sehr positiv auffiel: die bünde schaben nicht in die hand hinein, wie bei so anderem preislich gleichen ibanez oder esp modell (wobei ich nichtmal glaube, dass das schlecht qualitativ sein sollte, sondern bewusst die bünde sehr weit herausgelegt haben)
und zu dem argument die ist ungemütlich im sitzen zu spielen:
es stimmt, die kabelbuchse ist extrem scheiße angebracht, wenn man im sitzen spielt, schlägt ein gerades kabel gegen das bein etc. aber mit einem winkelstecker ist das problem gegessen ^^
ich kann sie nur weiterempfehlen.
in 500 preissegmenten kann ich aber auch ne sehr gute esp gitarre empfehlen, wenn man auch floyd rose verzichten möchte: die ESP LTD Gus-G 200 (leider keinen link parat) , die tonabnehmer sind zwra nicht die besten, aber die lassen sich mit der zeit auswechseln ^^