Jcm 800 bassig und krätzig

A
Andree N
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.25
Registriert
08.09.25
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,
Ich habe meinen JCM 800 in den letzten 3 Jahren nur im Homestudio bei guter Zimmerlautstärke gespielt und das beinahe täglich. Nun war ich genötigt, mal wieder in Bandlautstärke zu spielen.
Ich musste feststellen, das er ab einer gewissen Lautstärke überhaupt nicht mehr tight ist, sondern nur noch bassig, die Mitten und Höhen komplett krätzig sind. Kein schönes fettes Mittenbild mehr.
? Kann das an den Endrohren liegen? Sind ca. 7 Jahre alt.
Danke schon mal
 
Ich denke nicht, dass das mit den Endstufen-Röhren zusammenhängt. Die sind ja vielleicht gerade mal eingespielt.

Lass einen Techniker drüberschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die EQ-Regler hast du der erhöhten Lautstärke entsprechend angepasst?
Leise klingt er immer noch gut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Volkri Ja, hab ich. Alle EQ Regler auf 12 Uhr war früher kein Problem bei Bandlautstärke. Jetzt, bei über 9 Uhr wird es unangenehm.
 
Kannst du mal Aufnahmen machen? Wenn du kein gescheites Recording-Equipment hast kann man es vllt auch mit einer *guten* Aufnahme von der Diktier-App des Telefons hören. Oder zumindest erahnen. Ich legs immer auf eine Oberfläche in etwa meinem Abstand beim Spielen/Hören. In etwa so, dass das Mic des Telefons drüber hinausragt und keine Reflexion von der Oberfläche selbst aufgenommen wird.
 
Vieleicht eine Microfonische VorstufenRöhre?
So ähnlich wars bei meinem Valvestate, extremes gebummel
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShelbyMustangGT ich mach mal ne Aufnahme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alle EQ Regler auf 12 Uhr war früher kein Problem bei Bandlautstärke. Jetzt, bei über 9 Uhr wird es unangenehm.
Wie lange spielst du schon, denk daran das sich dein Hörempfinden auch mit der Zeit ändert. Früher hatte ich auch immer sehr höhenreich gespielt, jetzt bevorzuge ich mehr den Mittenbereich um den Sound nach vorn zu bringen. Mit über 60 Jahren würde ich mir eh nicht mehr anmaßen wollen im Studio einen Mix zu machen, da mein Gehör schon lange abseits derer Leute ist, welche noch ein gesundes Hörempfinden haben. Ich stelle ja ein was ich als angenehm empfinde, aber mein Gehör ist nicht mehr real und linear.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... nur noch bassig, die Mitten und Höhen komplett krätzig sind. Kein schönes fettes Mittenbild mehr ... Kann das an den Endrohren liegen? Sind ca. 7 Jahre alt.
Servus,

eine verlässliche Auskunft ohne Glaskugel- oder Kaffesatzgelese oder Vermutungen ist nur möglich, wenn du den Amp zu einem Tech bringst. Der checkt die Röhren durch - sofern er mit einem RPG dazu in der Lage ist - und den Amp, d.h. die Umgebungs- und Betriebsbedingungen für das Arbeiten der Röhren. Erst dann kannst du eine Aussage treffen, ob es an deinem Amp liegt oder an einem sich veränderten Gehör.

Und: Ja, es kann an den Endröhren liegen, muss aber nicht.

Viel Erfolg! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Klingt als ob der Amp zu kalt im Bias ist…aber eine andere Frage: wie alt der 800er?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben