Also ich wills mal so sagen, in der Vergangenheit waren für mich Röhren AMPs wegen dem Preis und den Unterhalts kosten einfach zu teuer.
Ich hab zwischen Zeitlich nen Transen Peavey Combo gespielt der scheisse klang, dann hab ich nen GT3 gekauft, das war dann schon arsch geil im Vergleich.
Mitlerweile hab ich meinen Ibanez Halfstack mit dem ich auch eigentlich meistens ganz zufrieden bin, natürlich hat man manchmal so Tage wo man am liebsten alles ausm Fenster schmeißen würde aber das geht ausm Keller so schlecht

Da ich mich schon immer fürs bauen interressiert habe sei es mit 6 für Lego, mit 10 für Plastik Modelle, mit 14 für Verngesteuertes oder jetzt für Git Equipment. Momentan bin ich wiegesagt dabei nen 3 Kanaligen Preamp zu bauen der auf dem GT2 bassiert.
Das ganze liegt halt in der Familie weil mein Vater auch sehr viel baut und wir wirklich alles hier rumstehn haben was man so braucht

Ich hab mir halt überlegt was ich bauen könnte wenn ich nächtes jahr Zivi mache, da hat man ja nen bissie Zeit, man muss ja nix für die Schule oder so machen. Da ist mir halt der JCM800 ins auge gefallen, da er nur 5 Röhren hat, fällt er für mich in den Brereich der kleineren AMPs die großen ham ja schon bis zu 5 im Preamp dann noch 4 in der Endstufe und dann noch welche für Gleichrichtung usw.
Es ist auch recht schwierig nen Schaltplan aufzutreiben der von vorne bis hinten zu entziffern ist und wo auch alles drinsteht.
Für den 800er hab ich alles.
Meine Sorge war halt, wie der Thread Name sagt das er mir vom Sound her nicht zusagen könnte, deshalb werd ich ihn wohl vorher mal antesten gehen.
Da ich aber meine GT2 Vorstufe mit verwenden will hab ich da weniger Sorgen, die hat ja auch Recto und Fender Sounds drinne.
Mitlerweile ist mir schon klar das es sich Finanziel wohl kaum lohnen wird aber die Erfahrung die man dabei macht ist halt schon einfach was wert.
zu meinen Kommentaren bezüglich Röhren = Schlecht, ich denke halt vorallem aus dem was mir mein Vater gesagt hat, das es Technisch möglich ist mit Tranistoren den gleichen Sound herzustellen, Tech21 macht das ja ganz gut. Aber auch Digital ist es denk ich mitlerweile ganz gut machbar wie Vox mit dem Valvetronix oder Line6 mit dem Vetta zeigt.
Auf diesem Konzert von dem ich gesprochen habe war es halt so das das GT3 viel lauter war und man den Marshall schlecht gehöhrt hat, auf dem Vorrigen Konzertt war es z.B. andersherum und das GT3 war total schrill usw. es kommt halt auch immer drauf an wie man zu dem AMP steht, also räumlich bezogen. Für mich sind halt Röhren AMPs nicht mythisches oder so mir ist es egal ob ich über nen Digi AMPs spiele oder über Röhre solang es gut klingt.
Leider kann ich solche AMPs nicht nachbauen, deshalb will ich halt nen kompromiss machen.
Ich hab mir natürlich scho überlegt mir einen der o.g. AMPs zu kaufen aber was mach ich dann in meiner Freizeit

ausser Git spielen.
Und wenn ich nen Transen AMP baue dann ist das vieleicht einfacher aber es klingt dann vieleicht wieder nicht so wie ich will.
So ich hoffe ihr könnt mich verstehn
